Cyber-Security im Homeoffice – neue Webinar-Reihe mit Live-Chats für heimische Unternehmen
Homeoffice ist in Zeiten der Corona-Krise für viele zum Alltag geworden. Gleichzeitig ist die Cyber-Kriminalität stark im Steigen.
„Hier gilt es aktiv vorzubeugen, damit die heimischen Betriebe auch dann auf der sicheren Seite sind, wenn ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von daheim ausarbeiten. Zur Unterstützung unserer Unternehmen bei diesem wichtigen und vielschichtigen Thema startet jetzt die neue, zwölfteilige Webinar-Reihe Sicheres Homeoffice“, informiert Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger.
Das erste Webinar „Einführung in sicheres Homeoffice“ startet am Mittwoch, 15. April 2020, 13:00 Uhr
Informationen zu allen 12 Webinaren: https://dih-ost.at/product-category/qualifizierung/
Im Bild von links: ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Kerstin Koren, Leiterin der Landesgeschäftsstelle Technologie und Digitalisierung – Copyright: NLK Filzwieser
Die Durchführung der Webinar-Reihe „Sicheres Homeoffice“ erfolgt im Auftrag vom Land Niederösterreich durch den Digital Innovation Hub Ost (DIHOST) in Kooperation mit der FH St. Pölten. DIHOST ist ein von der Forschungsförderungsgesellschaft FFG und dem Land Niederösterreich gefördertes Projekt zur Unterstützung von Unternehmen beim digitalen Wandel. Die Projektleitung liegt bei ecoplus, der Wirtschaftsagentur des Landes Niederösterreich.
Im Bild: Wirtschafts- und Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger – Copyright: NLK Filzwieser
Mit freundlichen Grüßen, Maria Haferl, MA, Interimistische Leiterin Unternehmenskommunikation, ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH, 3100 St. Pölten, Niederösterreich-Ring 2, Haus A, Tel. +43 2742 9000-19627, m.haferl@ecoplus.at