Bezirk Mödling: Mit ihren Bonuspunkten können EVN Kunden ab sofort die Tierheime St. Pölten und Baden bei Wien unterstützen und dabei helfen den vierbeinigen Bewohnern einen schönen Aufenthalt im Tierheim zu ermöglichen.
Hunderte Tiere – Hunde, Katzen, Wild- und Heimtiere, Fische und auch vereinzelte Exoten – werden pro Jahr von den beiden Tierheimen in St. Pölten und Baden bei Wien übernommen, versorgt und verpflegt und mit etwas Glück in ein neues Zuhause vermittelt. Für diese gewaltige Aufgabe sind sie auf Spenden angewiesen.
„Damit es den Tieren gut geht, sind die Tierheime auf die Unterstützung durch Spenden angewiesen. Mit den gespendeten Bonuspunkten soll unter anderem Futter und anderes notwendiges Equipment angeschafft werden“, freut sich EVN Sprecher Stefan Zach.
Als Startpaket spendet die EVN selbst auch jeweils 1.500 Euro.
Bonuspunkte sammeln & spenden – So funktioniert’s
Alle EVN Kunden, die Strom oder Gas beziehen, sammeln schon allein damit ganz automatisch Bonuspunkte. Zusätzlich können mit wenig Aufwand noch mehr Bonuspunkte gesammelt werden – etwa mit der Anmeldung zum Newsletter, der Nutzung der Online Services PLUS oder durch die Weiterempfehlung der EVN. Die gesammelten Bonuspunkte können für viele unterschiedliche Dinge eingelöst, aber auch gespendet werden:
1. Einloggen unter www.evn.at/services
2. Die passende Spendenaktion auswählen
3. Anzahl der Bonuspunkte, die gespendet wird in das Feld eintragen und bestätigen
4. Schon wird die Spende mit allen anderen Spenden übergeben
Tierschutzverein St. Pölten
Im Jahr 1949 gegründet feiert der Tierschutzverein St. Pölten heuer sein 70 jähriges Bestehen. Bereits seit 1985 befindet sich das Tierheim am Standort „Gutenbergstraße 26“, wo pro Jahr rund 1.000 Tiere das Tierheim durchlaufen.
Im Bild: Katharina Rauch (EVN) und Bernhard Stiowicek (Tierheim St. Pölten)
Besonders ist, dass die untergebrachten Hunde mithilfe der „Sheila Harper Methode“ behandelt werden und so eine massive Stressreduktion bei den Tieren erreicht wird.
Im Bild: Velina Arnegger (EVN) und Bernhard Stiowicek (Tierheim St. Pölten)
Für alle, die keinen vierbeinigen Freund bei sich zuhause aufnehmen können gibt es auch die Möglichkeit sich als freiwilliger Spaziergeher zu melden. Alle Infos und Zeiten finden Sie online unter: http://tsvstp.at/
Tierschutzverein Baden bei Wien
Der „Tierschutzverein Baden bei Wien“ wurde 1892 als „Sektion des Wiener Tierschutzvereines“ gegründet. Seit einigen Jahren ist der Verein aber eigenständig. Und auch die ehemalige „Tierübernahmestelle“ ist inzwischen zu einem richtigen Tierheim geworden.

Tierheim Baden
Im Bild: Angela Stöckl-Wolkerstorfer (Tierheim Baden bei Wien)
Die Kosten, die zur Erhaltung des Tierheimes anfallen werden von den Beiträgen unserer Mitglieder, den Spenden unserer Förderer und den Beträgen von Tiervergaben sowie einer Subventionen des Landes Niederösterreich abgedeckt. www.tierheim-baden.at
Informationen: Mag. Stefan Zach MAS, Leiter Information und Kommunikation, EVN Konzern, Fotos: EVN Moser, EVN AG, EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf, www.evn.at