Tulln: Vergangenes Wochenende fand im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 22. Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen statt.

Aus dem Gmünder Bezirk nahmen 20 Männer und Frauen daran teil – mit Erfolg!

Der Bewerb um das NÖ Funkleistungsabzeichen ging am Wochenende nach einer COVID-19 bedingten Pause im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in die 22. Runde. Unter Einhaltung der Corona-Präventionsmaßnahmen traten dabei 20 Mitglieder aus 12 Feuerwehren des Bezirks Gmünd beim Bewerb um das begehrte goldene Funkleistungsabzeichen an.

Nach zahlreichen Vorbereitungsabenden, die von fachkundigen Ausbildnern aus dem Bezirk begleitet wurden, konnten alle Teilnehmer ihre Prüfungen erfolgreich ablegen. In sechs verschiedenen, praxisnahen Disziplinen mussten die Bewerber ihr Wissen rund um das Thema Feuerwehrfunk unter Beweis stellen – dabei stand das fehlerfreie Arbeiten im Vordergrund.

Bei der Abzeichenübergabe gratulierte Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter LBDSTV Martin Boyer den erfolgreichen Absolventen: „Ihr seid nun die Profis im Gebiet des Feuerwehrfunks. Bitte behaltet dieses Wissen und gebt es auch euren Kameraden weiter. Gerade in Krisen und Katastrophenfällen ist es unabkömmlich, bestens ausgebildete Funker einsetzen zu können.“ Bezirkskommandant LFR Erich Dangl schließt sich an: „Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer. Ihr könnt stolz auf eure Leistungen sein! Ein großer Dank gilt auch dem Ausbildnerteam für die großartige Vorbereitung.“

Die Teilnehmer:
BI Michael Knotzer FF Hoheneich
LM Rene Miniböck FF Schrems-Kleedorf
SB Andrea Fegerl FF Eichberg
BM Michael Hinger FF Eichberg
V Benedikt Redl FF Hoheneich
V Patrick Brantner FF Schrems-Gebharts
FM Magdalena Knapp FF Albrechts
OBI René Steininger FF Großpertholz
BI Marcel Miniböck FF Schrems-Kleedorf
FM Tina Korbel FF Stadt Gmünd
ABI Stefan Prüfer FF Schrems-Gebharts
FM Nicole Hofbauer FF Schrems-Kleedorf
OVM Sascha Weißenböck FF Schrems-Gebharts
SB Manuel Kaineder FF Heinrichs
LM Daniel Reisinger FF Großpertholz
SB Fabian Pollak-Strohmaier FF Heinrichs
BI Christian Kugler FF Steinbach
LM Mathias Waltenberger FF Groß Höbarten
FM Verena Binder FF Schrems-Pürbach
OLM Stefan Rieger FF Thaures

Mit freundlichen Grüßen,

Dominik Krenn

Abschnittsbrandinspektor

Schulgasse 74

3945 Hoheneich

0664/36 65 974

dominik.krenn@feuerwehr.gv.at

www.bfkdo-gmuend.at

www.ff-hoheneich.at

Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hoheneich

Abschnittskommandant-Stellvertreter AFKDO Gmünd

Öffentlichkeitsarbeit AFKDO/BFKDO/BFÜST Gmünd