Waidhofen: Dienstagabend ist der wöchentliche „Übungstag“ der Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya.
Diese Woche gab es zwei Übungsthemen die von den Mitgliedern bei sommerlichen Temperaturen absolviert wurden.
Um 18 Uhr starteten einige Atemschutzgeräteträger mit dem jährlichen Fitnesscheck „Finnentest“. Dieser Leistungstest muss jährlich von den Atemschutzgeräteträger erfolgreich durchlaufen werden, um weiterhin die Berechtigung zum Tragen des Atemschutzes zu haben. Mit umluftunabhängigen Atemschutz wurden insgesamt fünf Stationen durchlaufen. Die sommerlichen Temperaturen forderten die Teilnehmer noch etwas mehr, aber alle konnten den Finnentest positiv absolvieren.
Um 19 Uhr startete eine zweite Übung. Gruppenkommandant LM Pierre Brait hatte das Thema „Absicherung einer Einsatzstelle“ vorbereitet. In einem kurzen Theorieteil wurden wichtige Punkte den Feuerwehrmitgliedern vermittelt, bevor es in die Praxis ging. Insgesamt drei Übungsszenarien (Verkehrsunfall, bewusstlose Person in PKW und ein Gefahrenstoffaustritt) wurden von LM Brait vorbereitet, welche von der Besatzung des Hilfeleistungsfahrzeuges abgearbeitet werden mussten. Im Zentrum stand immer die Absicherung der Einsatzstelle.
Christian Bartl
Pressedienst der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Thaya
Südtiroler Straße 5
3830 Waidhofen/Thaya
Mobil: +43 (664) 4947766
Internet: www.ffwaidhofen.at