Unterstützung für Menschen aus der Ukraine:  Wie kann ich helfen? Stadt und Land Niederösterreich mit zentralen Anlaufstellen

Krems – Durch den Krieg in der Ukraine entsteht viel Leid und Menschen flüchten. Stadt und Land starten zentrale optimale Aktionen.

Krems bereitet sich für Hilfsaktionen für Menschen aus der Ukraine vor. Sie finden unter www.krems.at und www.noe.gv.at aktuelle Informationen.

1. Geldspenden: Mit Geldspenden werden Hilfspakete finanziert. Dafür wird ein zentrales Spendenkonto eingerichtet: Hotline NÖ.HILFT unter 02742/9005-15000 bzw. noe-hilft@noel.gv.at

2. Sachspenden: Können derzeit noch nicht entgegengenommen werden, da deren konkreter Bedarf noch nicht feststeht.

3. Wohnraum: Bitte melden Sie Wohnungen an, unter der Hotline NÖ.HILFT 02742/9005-15000 bzw. noe-hilft@noel.gv.at. Geben Sie die Größe der Wohnung an und den Wohnungsort und deren Lage. Diese werden zentral im Land NÖ eingemeldet.

4. Sprachhelfer: Wenn Sie Ukrainisch oder Russisch sprechen: Die Stadt Krems sucht Menschen zur Verständigung: bitte melden Sie sich: praesidial@krems.gv.at

NÖ.HILFT koordiniert zentral und bedarfsorientiert!

Rückfragen: Rosie Bachinger, Tel. 02732/801-215

Freundliche Grüße

Rosemarie Bachinger, MA

Magistrat der Stadt Krems

Leitung des Präsidialamtes

Stadtkommunikation, Marketing & Sales

Obere Landstraße 4

A-3500 Krems

T +43 (0)2732/801 215

+43 (0)676/848828 215

presse@krems.gv.at

http://www.krems.gv.at