VIELES NEU IN DER LANDESGALERIE NIEDERÖSTERREICH  Ausstellungen von 7. – 11. März geschlossen. Mehrmaliger Museumsbesuch mit „Komm-bald-wieder-Ticket“

Krems, 25.02.2022. Seit 1. Jänner 2022 leitet Gerda Ridler als künstlerische Direktorin die Landesgalerie Niederösterreich. „Das junge Museum mit seiner markanten Architektur ist für mich im Verbund mit der Kunstmeile Krems einer der attraktivsten Standorte für bildende Kunst in Österreich. Ich freue mich sehr über die ehrenvolle Aufgabe, die Landesgalerie in den nächsten Jahren zur Bühne für die Kunstschätze des Landes Niederösterreich, für heimische Künstlerinnen und Künstler und internationale Projekte zu machen“, so Ridler.

Die neue Direktorin will die Besucher*innen mit vielen neuen Ausstellungen, einem spannenden Zusammenspiel von Architektur und Kunst, einem überarbeiteten Leitsystem und Erscheinungsbild sowie einem Multimediaguide überraschen. Außerdem treibt sie die Weiterentwicklung des Museumsplatzes voran. Die Arbeiten für diese vielfältigen Projekte laufen derzeit auf Hochtouren.

Nur mehr kurz zu sehen

Nur noch wenige Tage, nämlich bis 6. März, sind die Ausstellungen „Wachau. Die Entdeckung eines Welterbes“ und „Aufbrüche. Künstlerinnen des Art Club“ zu sehen.

Ausstellungsräume von 7. – 11. März geschlossen

Etappenweise werden bis Mitte Juni die fünf Ebenen der Landesgalerie Niederösterreich mit neuen Ausstellungen befüllt. Aufgrund von Umbauarbeiten sind die Ausstellungsräume von 7. bis einschließlich 11. März geschlossen. Geöffnet bleibt der Museumsshop für Kundenberatung und Ticketverkauf (SUPER.Kombiticket der Kunstmeile Krems, Festival Imago Dei, Tickets für alle Veranstaltungsbetriebe der NÖKU). Auch das Poldi Fitzka, die Gastwirtschaft in der Landesgalerie, wird seine Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen

Vier neue Ausstellungen bis Junihnen (www.poldifitzka.at).

Ab 12. März ist im obersten Stockwerk die Ausstellung „Die Erde lesen“ zu sehen. Die interdisziplinäre Schau geht aus einem mehrjährigen Forschungsprojekt der Akademie der bildenden Künste Wien hervor. Die Künstlerin Elisabeth von Samsonow nimmt dabei eine zentrale Rolle ein. Kuratorin ist Felicitas Thun-Hohenstein, die u. a. den Österreichischen Pavillon auf der 58. Biennale von Venedig kuratierte.

Als erste von Ridler verantwortete Ausstellung stellt die Direktorin ab April die bislang zu wenig beachtete heimische Künstlerin Isolde Maria Joham ins Scheinwerferlicht: „Mit ihren hyperrealistischen und monumentalen Werken zählt Isolde Maria Joham zu den wichtigen österreichischen Künstlerinnen und Künstlern der Gegenwart. Mit der Ausstellung wollen wir diese Visionärin neu entdecken.“

In ihrer zweiten Ausstellung präsentiert Ridler ab 21. Mai als Beitrag zu „100 Jahre Niederösterreich“ herausragende Werke der Landessammlungen Niederösterreich aus der Zeit nach 1960. 100 Künstler*innen werden vertreten sein. Viele Objekte werden zum ersten Mal öffentlich ausgestellt. Die Schau erstreckt sich über drei Stockwerke des Museums.

Bis Mitte Juni ist die spektakuläre Installation von Chiharu Shiota fertiggestellt. Der aus Japan stammende Shootingstar der internationalen Kunstszene kreiert exklusiv für das Erdgeschoss der Landesgalerie ein raumfüllendes Kunstwerk, das mit der Architektur des Hauses in Dialog tritt und in Bezug zur Region steht.

Komm-bald-wieder-Ticket

„Die Landesgalerie Niederösterreich wird sich bis zum Sommer mehrmals verändern. Ich lade unser Publikum ein, diesen spannenden Prozess mitzuerleben“, hält Ridler fest. „Dafür haben wir ein besonderes Ticket ins Leben gerufen“. Mit dem „Komm-bald-wieder-Ticket“ können Interessierte in den nächsten Wochen die neuen Ausstellungen in ihrer Tiefe entdecken. Das Ticket kostet € 7 und ermöglicht den Ticketbesitzer*innen, die Landesgalerie Niederösterreich im Zeitraum von 12. März bis 12. Juni dreimal an unterschiedlichen Tagen zu besuchen.

Komm-bald-wieder-Ticket

· Preis: € 7

· gültig und verfügbar von 12.03. – 12.06.2022

· berechtigt die Ticketbesitzer*in, die Landesgalerie Niederösterreich an drei unterschiedlichen Tagen ihrer Wahl im Gültigkeitszeitraum zu besuchen

· erhältlich als Online-Ticket und an der Kassa in der Landesgalerie Niederösterreich

· Infos unter Tel.: + 43 2732 908010

Ausstellungsüberblick bis zum Sommer

12.03. – 01.05.2022

Die Erde lesen. The Dissident Goddesses‘ Project

Eröffnung: SA 12.03.2022, 11.00 Uhr

 

02.04. – 09.10.2022

Isolde Maria Joham. Eine Visionärin neu entdeckt

Eröffnung: FR 01.04.2022, 19.00 Uhr

 

21.05.2022 – 05.02.2023

Große Sammlungspräsentation. Kunst nach 1960 aus den Landessammlungen Niederösterreich

Eröffnung: So 22.05.2022, 11.00 Uhr

 

11.06.2022 – 23.04.2023

Chiharu Shiota

Eröffnung: FR 10.06.2022, 19.00 Uhr

Infos unter: www.lgnoe.at

Pressekontakt
Maria Schneeweiß
+43 664 604 99 171
maria.schneeweiss@kunstmeile.at