Virtuell und hautnah – neue Formen der Geschichtsvermittlung.:  Am 22. März trafen renommierte Historikerinnen und Historiker sowie Menschen, die sich länger intensiv mit der Geschichte unserer Grenze beschäftigten zusammen

dies um gemeinsam ein neues Projekt aus der Taufe zu heben. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von Geschichten aus der Zeit des Eisernen Vorhangs mittels eines eigens dafür entwickelten Handy Apps, das historische Ereignisse wieder erlebbar macht.

 

Fotos kostenfrei zur Verfügung gestellt

Flucht eines Tschechen mit einem Kranwagen, der im Zollhaus Gmünd steckenblieb. © Zollamt Ceské Velenice
Projektmitglieder vor der Grenze in Gmünd: v.l.n.r.: Mit dabei: Julia Köstenberger, Hildegard Schmoller, Thomas Samhaber, Nina Mocová, Franz Pötscher und Heinz Spindler (c)ILD

ÜBERGÄNGE PRECHODY

Thomas Samhaber

sam@ild.cc

+43 664 150 53 48

www.prechody.eu

ÜBERGÄNGE PRECHODY

Thomas Samhaber

sam@ild.cc

+43 664 150 53 48