Volksschulen stellen sich per Video vor :  Vor Schuleinschreibung: Infos und Einblicke für Eltern und Kinder auf www.kremsbildet.at

Krems – Auch diesen Herbst können „Tage der offenen Tür“ an Schulen nicht stattfinden. Wie sich Eltern und Kinder dennoch ein Bild machen können, zeigen die städtischen Volksschulen: Sie stellen sich in Videos vor, die so bunt und vielfältig sind wie die Schulen selbst.

Die Frage nach der geeignetsten Volksschule für den Nachwuchs ist eine sehr sensible. Jedes Jahr stehen viele Eltern in Krems vor dieser Wahl. „Tage der offenen Tür“ können dabei als Entscheidungshilfe dienen. Weil dies die Pandemie derzeit nicht zulässt, haben die städtischen Volksschulen mit professioneller Unterstützung Videos gestaltet. In Drei-Minuten-Filmen stellt sich jede Einrichtung mit ihren Schülerinnen und Schülern, ihren pädagogischen Schwerpunkten und Angeboten vor. So können Familien in kürzester Zeit wichtige Eindrücke und Informationen sammeln.

Für alle fünf Volksschulen gilt: Neben Wissensvermittlung haben ganzheitliche Begleitung und Förderung besonders hohen Stellwert. An allen Standorten gibt es Kooperationen mit der Musikschule, gesundes Mittagessen und Nachmittagsbetreuung. Eltern erhalten in den kommenden Wochen ein Schreiben des Amts für Bildung mit Anmeldeformular und weiteren Informationen.

Alle Videos finden sich auf www.kremsbildet.at

Städtische Volksschulen in Krems:

· VS Egelsee, Schulstraße 8, Tel. 02732/801-363

· VS Hafnerplatz, Hafnerplatz 1, Tel. 02732/801-362

· VS Lerchenfeld, Judenburger Straße 21, Tel. 0676/848828-361

· VS Rehberg, Waldhofweg 1, Tel. 02732/801-362 oder -365

· VS Stein, Margarete-Schörl-Gasse 2, Tel. 02732/801-363

Ursula Altmann

Stadtkommunikation, Marketing & Sales

Magistrat der Stadt Krems

Obere Landstraße 4

A-3500 Krems

T +43 (0)2732/801 227

M +43 (0)676/848 828 227

mailto: presse@krems.gv.at

http://www.krems.gv.at