Vorlesen als Initialzündung für Leselust: Stadtbücherei Krems lädt zum Vorlesetag am 24. März
Krems – Geschichten für Kleine und Große, ein Bilderbuchkino, Kriminalgeschichten, Märchen, Geschichten auf Spanisch und Englisch: Das alles gibt es am Vorlesetag quasi auf dem Servierteller präsentiert – vorgelesen von ehrenamtlichen Vorleserinnen. Der Besuch ist gratis.
„Lesen und Vorlesen sind wichtige Instrumente, um Bildung zu vermitteln, Menschen zu verbinden und das Leben zu bereichern“, sagt Büchereileiterin Claudia Skopal. Deshalb unterstützt die Stadtbücherei & Mediathek Krems die Initiative des Österreichischen Vorlesetages und hat mit ihren Mitarbeiterinnen und dem Freiwilligenteam für Donnerstag, 24. März, ein buntes Vorlese-Programm zusammengestellt.
Um 13 Uhr geht es los. Bis 18 Uhr steht alle 30 Minuten eine andere Geschichte auf dem Programm – jeweils abwechselnd für Kinder und Erwachsene. Sogar in Fremdsprachen wird gelesen – auf Englisch und Spanisch.
Jede Besucherin, jeder Besucher gewinnt
Der Eintritt ist am Vorlesetag kostenlos. Jede Besucherin und jeder Besucher kann auch an einem Schätzspiel teilnehmen. Als Preis winkt eine Jahresmitgliedschaft für die Bücherei. Und damit nach dem Vorlesetag die Lust nach mehr Geschichten zu Hause gestillt werden kann, gibt es für alle BesucherInnen ein Buch als Geschenk.
Österreichischer Vorlesetag: Donnerstag, 24. März, 13 – 18 Uhr, Stadtbücherei & Mediathek Krems, Körnermarkt 14, Eintritt ist kostenlos. www.krems.at/buecherei
Ursula Altmann
Stadtkommunikation, Marketing & Sales
Magistrat der Stadt Krems
Obere Landstraße 4
A-3500 Krems
T +43 (0)2732/801 227
M +43 (0)676/848 828 227
mailto: presse@krems.gv.at