Schrems: Am 5. Dezember wartet auf die Gäste des Filmclubs Schrems die Dokumentation „Das Kongo Tribunal“ des bekannten Schweizer Regisseurs Milo Rau.
Rau gelingt es in einem einzigartigen Projekt, Opfer, Täter und Zeugen des seit über zwanzig Jahre bestehenden Krieges zu einem Tribunal zusammen zu bringen.
„Wo die Politik versagt, hilft nur noch die Kunst“
Über 6 Millionen Tote, rivalisierende Gruppen und ein Zustand völliger Straffreiheit sorgen für unermessliches Leid unter der ortsansässigen Bevölkerung. Längst geht es in dem Konflikt nicht mehr um ethnische Gegensätze, sondern um Macht über die so reichen Bodenschätze des im Herzen Afrikas liegenden Landes. Die Metalle, die in Produkten wie Computern oder Smartphones verbaut werden, stürzen dieses Land ins Chaos und die Gewalt anstatt es in Reichtum erblühen zu lassen.
Rau gelingt es, erstmals die Stimmen jener hörbar zu machen, die sonst nie gehört werden. „Das Kongo Tribunal“ ist ein erster Schritt, den Opfern dieses mörderischen Systems Gerechtigkeit widerfahren zu lassen.
„Wir freuen uns, diesen international viel beachteten Film bei uns in Schrems zeigen zu können!“, lädt Filmclub Obmann Raphael Kößl herzlich ein.
Informationen-Fotos: Raphael Kößl, Filmklubkino am Stadtplatz in Schrems, www.gea.at