Jihlava CZ: Scheinbar nicht.
Auch beim vierten Begegnungswochenende von jungen Menschen aus der tschechischen und der österreichischen Grenzregion waren die vielen Gemeinsamkeiten der jungen Menschen zu erleben, Unterschiedlichkeiten aber kaum. Nach vielen Spielen, Gesprächsrunden, Stadtspaziergängen und sogar noch einem abendlichen Pub-Quiz, waren sich die Beteiligten einig: man will sich wiedersehen und Anlässe dafür gibt’s!
Nach den Begegnungen in Österreich mit dem Besuch der Jugendclubs Hirschbach und Großgerungs stand nun von 16.- 17.2.2019 der Gegenbesuch am Programm.
Die Gäste aus Österreich – inklusive dem Moderationsteam von ILD Temper-Samhaber – zeigten sich vom DDM (Dům dětí a mládeže Jihlava) „Haus für Kinder und Jugendliche“ und dem professionellen Betreuungsteam sehr beeindruckt. In Österreich gibt es kaum Vergleichbares. Die Institution ist sowohl eine Kindernachmittagsbetreuung, aber mit einer großen Dichte an Kursangeboten, sodass man es als Kombination aus Hort, Musikschule, Otello und Sportverein bezeichnen könnte. Insgesamt 11 Angestellte sorgen für die Organisation, rund 1500 Kinder und Jugendliche besuchen pro Jahr das Zentrum.
Neben den Stadtspaziergängen, bei denen man einen Eindruck von der faszinierenden Altstadt und der unmittelbar an diese angrenzende Naturlandschaft erhalten hat, konnten sich die Jugendlichen in Gesprächsrunden austauschen. Das von Kateřína Větrovcová und dem Team des DDM vorbereitete Workshop- und Freizeitprogramm wechselte mit Inputs und Moderationen von ILD ab, endete mit einem abendlichen „Pub- Quiz“ und kam bei allen TeilnehmerInnen äußerst gut an!
Fazit: „Ich bin von den Menschen und der Stadt hier begeistert. Es ist nicht weiter als Wien, wieso fährt man nicht manchmal einfach nach Iglau? Ich freue mich auf weitere Kontakte, zum Beispiel bei unserem Festival RockdenPark.“ Meint Obfrau Elisa-Maria Hahn und denkt an weitere Kooperationen. Der Jugendkulturverein „dasKonzept“ aus Großgerungs betreut das alte Kino in Großgerungs und konnte bisher schon viele interessante filmische Schwerpunkte setzen. Hier liegt eine sehr Kooperationsmöglichkeit mit dem international renommierten Dokumentarfilmfestival (MFDF Ji.Hlava), das jedes Jahr in Jihlava stattfindet, auf der Hand.
Moderation und Gestaltung – Fotos: ILD Temper-Samhaber KG / DDM Jihlava