Traunkirchen – OÖ: Beeindruckt zeigte sich der Vorstand des Vereins zur Förderung des Waldes beim Besuch des Waldcampus Österreich in Traunkirchen.

Hausherrin ist hier seit kurzem Hermine Hackl, die aus Zwettl stammt und auch Vizepräsidentin des Vereins ist.

Im Bild von links: Karlheinz Piringer, Peter Fischer, Hermine Hackl, Gerhard Blabensteiner, Herbert Grulich.

Der Waldcampus Österreich mit dem Forstlichen Bildungszentrum, der Forstfachschule und dem Einforstungsverband ist in seiner Ausstattung und Zielsetzung europaweit einzigartig. Dieses Waldkompetenzzentrum ist nicht nur bestens ausgestattetes Trainingscenter für die klassische Forstwirtschaft, sondern bietet zunehmend auch Kurse und Lehrgänge für alle Menschen an, die am Wald interessiert sind. Wer möchte, kann hier am Campus in einem der nagelneuen Holzzimmer mitten in der Ferienregion Gmunden-Traunsee auch einfach Urlaub machen berichtete Leiterin Hermine Hackl.

Obmann Blabensteiner informierte über die geplanten Aktivitäten des Vereines im Jahr 2019 sowie über Kooperationsmöglichkeiten mit dem Waldcampus Österreich.

Im Bild von links: Karlheinz Piringer, Herbert Grulich, Hermine Hackl, Peter Fischer, Gerhard Blabensteiner

Informationen: Karlheinz Piringer, Bildnachweis: Waldcampus honorarfrei