Gmünd: Zu einem Business-Dialog luden der Geschäftsstellenleiter des AMS Gmünd, Gerhard Ableidinger und seine Mitarbeiter im Service für Unternehmen Betriebe sowie Institutionen des Bezirkes Gmünd ein.

Zahlreiche Unternehmer aus den unterschiedlichsten Branchen wurden über die derzeitige Arbeitsmarktsituation sowie Förderangebote des AMS informiert.

Die Veranstaltung stand dieses Jahr ganz im Zeichen der Qualifizierung. Als Referent konnte Harald Schichta vom Schulungsträger ibis acam gewonnen werden. Präsentiert wurde das neue Schulungsmodell AQUA (Arbeitsplatznahe Qualifizierung), wobei Jobsuchende für einen konkreten Arbeitsplatz im Unternehmen geschult werden, um ihnen eine praxisnahe Ausbildung bis zum Lehrabschluss zu ermöglichen. Die Kosten teilen sich Ausbildungsbetrieb und AMS. „Mit AQUA steht für arbeitsuchende Menschen, deren langfristige Vermittelbarkeit ohne Aus- und Weiterbildung ungewiss wäre, ein effizientes Förderinstrumentarium zur Hebung der Qualifikation und damit zur Besetzung von offenen Stellen zur Verfügung“, ist AMS-Geschäftsstellenleiter Ableidinger vom Nutzen des neuen Programms überzeugt.

Der Leiter des WIFI Gmünd, Erwin Schierhuber, stellte anschließend das Jugendbildungszentrum Waldviertel vor. Erwin Schierhuber tritt mit 1. Juli in den Ruhestand, sein designierter Nachfolger, Leopold Streicher war ebenfalls bei dieser Veranstaltung anwesend.

Das AMS lässt die Zufriedenheit seiner Unternehmenskunden messen. Jedes Quartal finden österreichweit telefonische KundInnenbefragungen in Kooperation mit externem Befragungsinstitut (marketmind) statt. Harald Resch, stv. Geschäftsstellenleiter des AMS Gmünd präsentierte das hervorragende Ergebnis 2018: 84,1 Prozent der befragten regionalen Unternehmen sind mit der Leistung des AMS Gmünd sehr zufrieden.
Im frühlingshaft dekorierten Ambiente nutzten UnternehmerInnen und Personalverantwortliche des Bezirkes die Möglichkeit zur persönlichen Kontaktpflege sowie zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch.

„Durch´s Reden kommen die Leut´ z´amm! Wir pflegen die intensive und enge Zusammenarbeit mit unseren Betrieben das ganze Jahr über und unser Betriebeabend, der heuer bereits zum neunten Mal stattfand, bietet darüber hinaus Gelegenheit zum Netzwerken“, so der Leiter des AMS Gmünd, Gerhard Ableidinger, der sich über den zahlreichen Besuch freute und seinem Team für die Gestaltung des Events dankte.

Im Bild von links: Peter Weissenböck, Obmann der Wirtschaftskammer Gmünd, Erwin Schierhuber, WIFI-Leiter, Harald Resch, stv. AMS-Geschäftsstellenleiter, Wolfgang Ebert, Service-Center-Leiter Gebietskrankenkasse, Helga Usnik, AMS Service für Unternehmen, Leopold Streicher, designierter WIFI-Leiter, Gerhard Ableidinger, AMS-Geschäftsstellenleiter, Ewald Bachhofner, AMS Service für Unternehmen, Harald Schichta, ibis acam

Informationen-Foto: Gerhard Ableidinger, AMS Gmünd, Geschäftsstellenleiter, Bahnhofstraße 33, 3950 Gmünd, www.ams.at/noe