Heidenreichstein: Ein 30-Jähriger lenkte am 09.02.2018 gegen 12:20 Uhr, den PKW der Marke Volvo XC60 mit Gmünder Kennzeichen auf der B30 im Freilandgebiet von Heidenreichstein-Kl.Pertholz auf Höhe Str.Km. 103,400 in Richtung Heidenreichstein.
Eine 44-Jährige lenkte zum gleichen Zeitpunkt ihren PKW der Marke Hyundai Getz 1,1, mit Gmünder Kennzeichen in die gleiche Richtung als sie auf Höhe des Str.Km.: 103,400 gegen das Heck des vor ihr fahrenden PKW prallte.
Die Lenkerin wurde nach Erstversorgung durch die Besatzung des Roten Kreuzes Heidenreichstein und Notarzt Waidhofen an der Thaya ins LKH nach Waidhofen/Thaya verbracht wo sie ambulant, mit Verdacht auf Prellung des Brustbeines und Zerrung der HWS behandelt wurde.
Der vor ihr Fahrende Lenker blieb unverletzt.
Die Lenkerin konnte vor Ort auf Grund ihres Schockzustandes zum Unfallhergang nicht befragt werden.
Der Lenker gab an, dass er von der Fa. TALKNER kommend in die B30 eingefahren sei und nach einer Fahrstrecke von ca. 100 m einen Anprall gegen das Heck des von ihm gelenkten PKW verspürt habe.
Der fahrunfähige PKW der M. wurde von der Feuerwehr Heidenreichstein geborgen.
Eine kurzfristige örtliche Verkehrsumleitung durch die FF Heidenreichstein (ca. 20 min) war bei der Fahrzeugbergung erforderlich.
Nach Abschluss der Erhebungen erfolgt ein Abschlussbericht an die StA Krems/Donau und Bericht an die BH Gmünd.
Informationen:
Obstlt Wilfried Brocks, BA
BPK-Gmünd