Berichtenswerte Ereignisse im Bezirk Gmünd: Am 18.02.2022, gegen 16.15 Uhr versuchte ein 72 Jähriger aus Rossbruck einen Müllsack aus dem unmittelbar beim Grundstück verlaufenden Lainsitz Bach zu holen.

Dabei verlor er das Gleichgewicht und stürzte in den Bach. In der Folge wurde er ca 150 Meter abgetrieben und er konnte sich selbst nicht mehr an das Ufer retten.

Seine Gattin beobachtete den Unfall und lief sofort zum Bach, schließlich gelang es ihr unter Mithilfe einer Passantin ihren Gatten an das Ufer zu ziehen.

Beim Eintreffen der Polizei war bereits die freiwillige Feuerwehr, sowie der Rettungsdienst und die Hausärztin vor Ort und führten lebenserhaltende Sofortmaßnahmen durch.

Es gelang jedoch nicht, den Verunfallten zu stabilisieren, er verstarb noch an der Unfallstelle. Fremdverschulden konnte nicht erhoben werden. Die dienstversehende Staatsanwältin verfügte keine weitere Maßnahmen.

 

Am 19.02.2022, gegen 18.40 Uhr lenkte ein 36 Jähriger aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya seinen PKW von Heidenreichstein kommend Richtung Dietweis. Zur gleichen Zeit lenkte ein 87 Jähriger sein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug in die Gegenrichtung.

Aus unbek. Ursache kam es zu einem seitlichen Zusammenstoß, wobei beide Lenker als auch die 86 Jährige Beifahrerin des 87 Jährigen mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Krankenhäuser Waidhofen an der Thaya und Horn eingeliefert wurden.

An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Beim 36 Jährigen wurde eine Alkoholisierung von 2,16 Promille festgestellt. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft Gmünd und der Staatsanwaltschaft Krems angezeigt.

Von der Feuerwehr wurde beide Fahrzeuge geborgen und gesichert abgestellt.

 

Am 20.02.2022, gegen 04.30 Uhr kam ein 19 Jähriger aus Pöggstall mit seinem PKW zwischen Großwolfgers und Hörmanns aus unbekannter Ursache von der Straße ab und blieb mit seinem Fahrzeug im Straßengraben auf dem Dach liegen.

Er verletzte sich dabei leicht. Im Anschluss montierte er die Kennzeichentafeln ab und ließ sich von seiner Freundin nach Haus nach Pöggstall bringen ohne den Verkehrsunfall der Polizei anzuzeigen.

Von den Beamten der PI Weitra und Pöggstall konnte der Lenker ausgeforscht werden. Zudem wurde im Fahrzeug eine geringe Menge an Suchtmittel vorgefunden. Ein Alkotest verlief negativ, jedoch wurde eine Beeinträchtigung durch Suchtmittel festgestellt. Der Führerschein wurde abgenommen.

Der Lenker wird der Bezirksverwaltungsbehörde und der Staatsanwaltschaft angezeigt.

Mit freundlichen Grüßen

Landespolizeidirektion Niederösterreich

Bezirkspolizeikommando Gmünd

Martin Gabler, GrInsp

+43 59133 3400-305

Weitraer Straße 52, 3950 Gmünd,

bpk-n-gmuend@polizei.gv.at

polizei.gv.at