Weitra: Vortagsveranstaltung mit Dr. Wolfgang Katzenschlager und Ph.Dr. Jíří Österreicher – Ein alter Handelsweg zwischen Österreich und Böhmen
Über Jahrhunderte hinweg war das Waldviertel und Südböhmen im „Weitraer Gebiet“ mittels eines wichtigen Handelsweges, der über Altweitra, bzw. Weitra – Heinrichs – Gratzen führte, von großer Bedeutung.
Diese Verbindung schuf Wohlstand für beide Grenzregionen und die Blüte des Handels im Spätmittelalter lässt sich noch an den prächtigen historischen Bauten in unseren Gemeinden ablesen. 30 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs soll die historische Verbundenheit der beiden Regionen wieder verstärkt ins Bewusstsein gerückt werden.
Mittwoch, 20. November 2019,
Weitra, Auhof, Auhofgasse 120
Beginn: 19 Uhr, Eintritt frei
Diese Vortragsveranstaltung schließt das Projekt „Weg der Begegnung“ ab, in dem unter anderem Exkursionen nach Borovany und ins Stift Zwettl sowie das große Mittelalterfest im Sommer stattgefunden haben.
Informationen-Fotos: Agentur für Regionalentwicklung, 3970 Weitra, Rathausplatz 4, Homeoffice: 3971 Harmanschlag 38, office@ild.cc , +43(0) 664 150 53 48, www.ild.cc