Heidenreichstein: Am 24. August 2018 um 19 Uhr wird das Buch „Runter kommen sie alle“ präsentiert.

Luftfahrtenthusiast – Feldpilot – Kriegsgeschädigter: Sollten die ersten 21 Jahre im Leben von Franz Leo Sigl mit drei Schlagworten beschrieben werden müssen, so wären es diese.

Aus seinem Wissen und seinem Fundus schöpften bereits zu seinen Lebzeiten viele Experten der K.u.k. Luftfahrtruppen; dass die Aufarbeitung seines Nachlasses aber immer noch für etliche Überraschungen, selbst für hartgesottene „k.u.k. Luftfahrtbegeisterte“ und auch für spezialisierte Historiker, sorgen könnte, haben nicht einmal seine engsten Verwandten vermutet.

Franz Leo Sigls Enkelin Marion Meissner hat diese wahrliche Schatztruhe, die nicht nur Leben, Kampf und Leiden ihres Großvaters dokumentiert, sondern auch bisher nur den Top-Experten bekannte Details enthält, geöffnet und einer Bearbeitung zugänglich gemacht.

Am 24. August präsentiert sie das daraus entstandene Werk „Runter kommen sie alle“ in der Buchhandlung Janetschek in Heidenreichstein.

Am 31. August 2018 um 18:30 Uhr präsentiert Ernest Zederbauer „Auch Totengräber müssen sterben“

Franz ist der Totengräber des Städtchens Hochstätt. So pietätvoll wie er um die Toten bemüht ist, so leidenschaftlich betreut er auch die Witwen.

Ein Lottogewinn bringt ihn und das gesamte Hochstätt aus dem Gleichgewicht.

Ein Roman über das Leben und den Tod, einfühlsam erzählt von Ernest Zederbauer.

Informationen-Fotos: Katrin Mehner-Prohaska, Buchhandlung Janetschek, 3860 Heidenreichstein, Schulgasse 5

Im Bild: Petra Altmann, Buchhändlerin Katrin Mehner-Prohaska und deren Sohnemann Emilian.