Heidenreichstein: Der Kammerchor studiovocale lädt am 10.03.2018 um 20 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Pfarrkirche Heidenreichstein ein. Auf dem Programm stehen der „Totentanz“ Op.12/2 von Hugo Distler und der „Actus tragicus“ BWV 106 von Johann Sebastian Bach.
Damit stehen sich eines der zentralen Werke der Chormusik des 20. Jahrhunderts und eine der wichtigsten Kantatenkompositionen des ganz frühen Bach gegenüber.
Gottfried Zawichowsky, selbst überragender Chorleiter und Koordinator der Chorszene NÖ wird dabei die Rolle des Todes übernehmen. Manuela und Martin Schuster, die als Schauspieler und Regiesseure weithin bekannt sind, gestalten die weiblichen und männlichen Rollen.
Die ungewöhnliche Kombination des fein austarierten, halb-szenischen a-cappella-Werkes Distlers mit der Kantate für Chor, Soli, 2 Gamben, 2 Blockflöten und Orgel von Bach wird Gedanken der Vergänglichkeit und Besinnung mit jenen der Hoffnung auf sehr berührende Art und Weise verbinden.
Hugo Distler (1908-1942): Totentanz Op. 12/2
Johann Sebastian Bach (1685-1750): Actus tragicus BWV 106
Kammerchor studiovocale
J.-J. Fux – Barockensemble
Gottfried Zawichwsky, Manuela Schuster, Martin Schuster: Sprecher
Markus Pfandler-Pöcksteiner: Leitung
Eintritt: 16€ / 12€ ermäßigt
Karten an der Abendkassa
Informationen-Foto:
Karl A. Immervoll
Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel
Pertholzerstraße 16
3860 Heidenreichstein
02862/52293
0676/826688178
www.karl-immervoll.at
www.orgelwoche.at