Weitra: Die nächste Veranstaltung in der Reihe Naše domovy – Unsere Heimaten findet am Samstagnachmittag, 25.08.2018 statt.

Dies in dem kleinen, geschichtsträchtigen Dorf Naglitz/Nakolice. Zum traditionellen Erntedankfest ab 14:00 sind heuer besonders Gäste aus Österreich eingeladen. Gerhard Breinhölder, Organist aus Höhenberg, sowie Eva Kempf werden gemeinsam mit MusikerInnen aus Tschechien wie der Sängerin Marta Kolesnik für die musikalische Umrahmung sorgen.

Nach der Messe in der Kapelle und einem kleinen Dorfspaziergang wird beim Gemeindehaus gemeinsam gemütlich gefeiert.

Ein kostenloser Bus bringt die Gäste von Weitra aus (13:30) zur Veranstaltung und wieder zurück (17:30).

Das Dorf Naglitz/Nakolice ist dem Waldviertel eng verbunden. Bis 1920 war es Teil Niederösterreichs und der Kontakt zu den österreichischen Nachbarorten blieb auch danach bestehen. Am Samstag, 25.08. findet nun wieder das traditionelle Erntedankfest statt, das nach 1989 wiederbelebt wurde. Heuer wird es gemeinsam mit Besuchern aus Österreich gefeiert.

Alle Interessierten sind herzlich zur Messfeier, den musikalischen Darbietungenund einem Spaziergang durch das Dorf und dem gemeinsamen Feiern eingeladen.

Die Veranstaltung ist bei freiem Eintritt zu besuchen.

Der kostenlose Bus fährt vom Busbahnhof Weitra („Sauteich“) um 13:30 ab und bringt die Gäste um 17:30 wieder zurück.

Die nächste Veranstaltung dieser Reihe findet am Samstag, den 08.09.2018 im Gabrielenthal in Weitra statt. Das Vokalensemble „amoris fontana“ unter der Leitung von Eva Kempf und ein Gastchor aus Tschechien laden um 14:00 Uhr zu einem „Wandelkonzert“ mit Wanderung und Musik von der Bürgerspitalkirche ins malerische Gabrielenthal ein.

Das Projekt „Naše domovy – Unsere Heimaten“ ist ein Projekt der Stadtgemeinde Nové Hrady und des Kunstvereins Roggenfeld und wird im Rahmen des Projektes FMP/KPF AT-CZ 2014-2020 durch den Europäischen Fonds für Regionalentwicklung, Programm „INTERREG V-A Österreich-Tschechische Republik“ gefördert und durch Eigenmittel der NÖ.Regional.GmbH kofinanziert.

Informationen-Fotos: Temper-Samhaber KG. www.ild.cc