Bad Großpertholz: Die B 41 weist im Bereich vom Ortsende Bad Großpertholz bis Ortsbeginn Karlstift auf eine Länge von rund 7,3 km Ausmagerungen und Risse auf.
Es ist vorgesehen Anfang September die Mittelnaht zu sanieren. Direkt im Anschluss wird die Dünnschichtdecke eingebaut. Der Einbau der Dünnschichtdecke soll je nach Witterung am 19. 9. 2018 abgeschlossen sein. Der Einbau erfolgt bei halbseitiger Sperre mit Ampelregelung.
Im Anschluss an die Belagsarbeiten erfolgt die Aufbringung der erforderlichen Markierung.
Von km 28,980 bis km 30,300 (Ortsende Bad Großpertholz bis „Anna Freitag Kurve“) wird eine außermittige Markierung (Fahrstreifenbreite von 3,75 m bzw. 6,00 m) aufgebracht um den bergauf fahrenden KFZ ein leichteres und sicheres Überholen zu ermöglichen.
Diese Markierungsmethode wurde bereits auf der B 41 „Am Waller“ (zwischen Kilometer 12,8 und 14,3) aufgebracht. Eine Vorher-Nachher-Untersuchung hat ergeben, dass weniger Konflikte in diesem Bereich festgestellt werden konnten als vorher und mehr und sicherere Überholmanöver durchgeführt wurden.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund € 450.000.- und werden zur Gänze vom Land NÖ getragen.
Im Bild: LAbg. Margit Göll, DI Gerald Bogg (Leiter der Straßenbauabteilung Waidhofen/Thaya), LR Ludwig Schleritzko, Klaus Tannhäuser (Bgm. von Bad Großpertholz), NR Martina Diesner-Wais.
Informationen-Foto: Amt der NÖ Landesregierung, Gruppe Straße, Abteilung Allgemeiner Straßendienst, Bürgerinformation, Ing. Markus Hahn, 3109 St. Pölten