Langegg: Zwei Installateure waren am 14.11.2017 beauftragt im Pfarrhof in 3872 Langegg Nr. 35 die bestehende Ölheizung auf eine Gasheizung umzurüsten. Dazu wurde ein im Keller des Pfarrhofes befindlicher Stahl-Öltank (ca 6000 L) mit einem Plasma-Schneidegerät geöffnet und vom restlichen Tankinhalt befreit.
Gegen 13.20 Uhr kam es infolge der Schneidarbeiten zur Entzündung der Dämpfe und der restlichen Inhalte des Tanks. Aufgrund der raschen und starken Rauchentwicklung konnten die beiden Beschäftigten den Entstehungsbrand nicht mehr löschen und mussten die Räumlichkeiten verlassen.
Es wurde unverzüglich die Feuerwehr alarmiert. Es waren die Wehren Langegg, Amaliendorf und Brand im Einsatz. Der Brandort im Keller konnte nur mit Atemschutzausrüstung durchgeführt und bekämpft werden.
Durch die starke Rauchentwicklung wurden sämtliche Räume des Pfarrhofes in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des Schadens ist derzeit noch nicht bekannt. Eine Firmenhaftpflichtversicherung bei der Allianz-Versicherung besteht.
Informationen:
Alois Strondl, CI
BPK-Gmünd