Litschau: Am 16.01.2019 um 18.20 Uhr bemerkten die Bewohner eines Miethauses am Stadtplatz eine starke Rauchentwicklung im Heizraum und verständigten die Feuerwehr.
Die eintreffenden Feuerwehren Litschau, Reitzenschlag und Schandachen konnten mit insgesamt 25 Einsatzkräften unter Einsatz von schwerem Atemschutz den Brand an der Isolierung eines Warmwasserspeichers rasch löschen. Durch den Brand wurde der Warmwasserspeicher zerstört und weiters wurden angrenzende Räumlichkeiten verrußt.
Die am 17.01.2019 von einem Brandermittler der Polizei durchgeführte Brandursachenermittlung ergab als Brandursache mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit einen technischen Defekt am Heizstab, welcher am Boden des Boilers montiert war. Durch einen Kurzschluss wurde die Isolierung in Brand gesteckt.
Der Sachschaden dürfte durch eine Versicherung gedeckt sein. Personen kamen bei dem Brandereignis nicht zu Schaden.
Informationen: Manfred Huber, BezInsp., Bezirkspolizeikommando Gmünd