Schrems: Aretha Franklin begeisterte mit ihrer Stimme Millionen Menschen rund um den Globus.

Originalaufnahmen vom zweitägigen Konzert „Amazing Grace“ aus dem Jahr 1972 waren lange Zeit verschwunden und aufgrund technischer Probleme nicht mehr abspielbar.

Der Filmclub Schrems zeigt den nun wieder entdeckten, von der Kritik mit Lorbeeren überhäuften Konzertfilm am Donnerstag, 13. August, im GEA Hotel zur Sonne. Vorstellungszeiten sind 17 und 20 Uhr, der Eintritt ist 5 bzw. 7 Euro und beinhaltet ein Freigetränk.

1972 steht Aretha Franklin auf dem Zenit ihrer Karriere. Doch nach 20 Studioalben inklusive elf Nummer-1-Hits beschließt die Queen of Soul zu ihren musikalischen Anfängen zurückzukehren: Zusammen mit einem Chor will sie ein Live-Gospel-Album einspielen. Das Ergebnis ist „Amazing Grace“, das bis heute meistverkaufte Gospel-Album aller Zeiten. Festgehalten wurde das Konzert von einem Filmteam unter der Regie von Sydney Pollack. Aufgrund technischer und juristischer Schwierigkeiten wurden die Aufnahmen nie veröffentlicht und erst jetzt, 47 Jahre später erstrahlt der Film erstmals auf der großen Leinwand.

ARETHA FRANKLIN:

AMAZING GRACE ist mehr als ein Konzertfilm. Er ist die Manifestation eines der größten Talente des 20. Jahrhunderts, ein Erlebnis purer Soul-Energie, ein mitreißender musikalischer Gottesdienst und ein faszinierendes Zeitdokument – ein Film, der die menschliche Würde und Sehnsucht nach Freiheit und Gerechtigkeit feiert und der jenseits aller Nostalgie in die Diskussionen um den Zustand der modernen Welt einzugreifen vermag. Ein einmaliges Kinoerlebnis.

„Lassen Sie sich diesen Abend nicht entgehen!“, lädt Filmclub-Obmann Raphael Kößl zu einem besonderen Kinoabend ein.

Kartenreservierungen sind unter filmclub@posteo.at  möglich.