Schrems: Kinogenuss mitten im Ort – mit diesem Ziel hat sich in Schrems im Oktober ein neuer Filmclub gegründet.
Nach dem erfolgreichen Auftakt mit „Astrid“ gibt es dieses Mal einen regionalen Leckerbissen. „Die Tage wie das Jahr“ ist eine preisgekrönte Doku über einen Bauernhof in der Nähe von Horn.
„Es freut uns besonders, dass die beiden Protagonisten der Dokumenation, Elfriede und Gottfried Neuwirth, zur Filmvorführung kommen werden. Sie werden im Anschluss auch noch für Fragen zur Verfügung stehen!“, kündigt Raphael Kößl vom Filmclub prominenten Besuch an.
„Die Tage wie das Jahr“ ist eine preisgekrönte Dokumentation von Othmar Schmiderer, der Elfriede und Gottfried ein Jahr auf ihrem Gehöft in Wanzenau mit der Kamera begleitete. Der Film zeigt das Leben und die landwirtschaftliche Arbeit der beiden Landwirte, die sich konsequent für eine „kleine“ Wirtschaftsweise entschieden haben. Sie betrachten ihre Tiere als Lebewesen und den Boden als eigenen Kosmos. Der Film heftet sich diesem Leben auf die Spur, baut ohne Kommentar und Erklärung eine Erzählung auf, die die verbreitete ressourcenzerstörende Praxis des Landwirtschaftens und ungezügelten Verbrauchens ad absurdum führt und spüren lässt: Es geht auch anders.
Die Tage wie das Jahr wurde sowohl auf der Diagonale 2019 als auch auf der Dok Leipzig 2018 ausgezeichnet. „Alle sind herzlich eingeladen, im Hotel zur Sonne einen gemütlichen Filmabend zu verbringen. Im speziellen wollen wir dieses Mal auch die Landwirte der Region einladen – der Film kann eine willkommene Abwechslung zum Alltag sein!“
FACTS:
Dokumentation: Die Tage wie das Jahr
Dauer: 87 Minuten
Regie: Othmar Schmiderer
Datum: Donnerstag, 7. November
Ort: GEA Hotel zur Sonne, Stadtplatz Schrems
Beginn: 19:00 Uhr
Eintrittspreis: 7 €
www.gea.at