Gemeinde Unserfrau-Altweitra bekommt Smart Meter –:  EVN Tochter Netz NÖ tauscht ab 30.05.2022 die Stromzähler

Es ist das Gebot der Stunde: alle möchten Energie sparen und intelligente Lösungen gegen den weltweiten Klimawandel ergreifen. Daher hat die Europäische Union vorgesehen, dass alle Kundenanlagen mit neuen Stromzählern ausgestattet werden sollen. Die seit hundert Jahren gebräuchlichen Zähler haben also ausgedient.

„Die neuen Smart Meter sind ein wichtiger Schritt in die Energiezukunft“, erläutert Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd. „Sie sind die Basis für intelligente Stromnetze und innovative Lösungen der Zukunft“.

Die Kunden profitieren aber schon jetzt vom intelligenten Zähler: so müssen sie beispielsweise bei ihrer An- und Abmeldung bzw. der Ablesung ihres Stromzählers nicht mehr zu Hause sein oder ihren Zähler selbst ablesen. Gleichzeitig können nun die Verbrauchsdaten sowie die Entwicklung des Stromverbrauchs im Webportal mitverfolgt werden. „So kann der eigene Verbrauch analysiert und optimiert werden“, sagt Walter Trachsler.

Ab 30.05.2022 geht es los

Nun startet auch in der Gemeinde Unserfrau-Altweitra das Umrüsten auf die neuen Smart Meter. Ab Ende Mai werden rund 515 Zähler getauscht. „Der Tausch eines Zählers dauert durchschnittlich 20 Minuten“, so Walter Trachsler. Dafür arbeiten die Monteure der Netz NÖ im Eiltempo.

Die Monteure der Netz NÖ erkennt man übrigens in der Regel am Dienstauto und der Dienstbekleidung. Manchmal helfen aber auch lokale Monteure aus, um diese vielen Zähler zu tauschen. „Alle für uns tätigen Monteure tragen gut sichtbare Ausweise“, erklärt Walter Trachsler. „Die Kunden werden außerdem zeitnah mittels persönlichem Kundenbrief über den Zählertausch sowie über die allgemeinen Aspekte der Smart Meter Einführung informiert.“

Netz NÖ

Für den Transport und die Verteilung von Strom verfügt Netz NÖ in Niederösterreich über ein modernes Leitungsnetz mit einer Gesamtlänge von etwa 55.744 km.

In Summe müssen in Niederösterreich rund 800.000 Zähler getauscht werden.

Antworten auf alle Fragen rund um den Smart Meter: www.netz-noe.at

oder auch unter 0810 820 100 oder per E-Mail: smartmeter@netz-noe.at

Fotocredits:

_1: © Netz NÖ

_2: © Netz NÖ / Rumpler

Bildbeschreibung (v.l.n.r.):

Bürgermeister Otmar Kowar und Walter Trachsler, Leiter des Netz NÖ Service Centers Gmünd

Freundliche Grüße

Katharina Rauch, MA

Mobil: +43 (0) 676 810 33466

presse@netz-noe.at

www.netz-noe.at