Gmünd: Ein 83-jr. Gmünder suchte am 29.11.2019 gegen 11:30 Uhr sein Bankinstitut am Stadtplatz in Gmünd auf, um seine Kontoauszüge auszudrucken und 1.300 Euro Bargeld zu beheben.

Das behobene Bargeld steckte er zu den Kontoauszügen in das blaue Kuvert, das den Bankkunden in der Filiale zur Mitnahme der Kontoauszüge zur Verfügung gestellt wird. Er stieg daraufhin in seinen vor der Bank geparkten PKW und legte das Kuvert auf den Beifahrersitz.

In diesem Moment öffnete eine ihm unbekannte Frau die Beifahrertür. Sie bückte sich in den PKW, hielt ihm eine Unterschriftenliste entgegen und lenkte ihn mit den Worten: „Kinder, Kinder, unterschreiben“, ab. Währenddessen nahm sie, vom Opfer vorerst unbemerkt, das auf dem Beifahrersitz abgelegte Kuvert an sich. Nachdem der Mann der Frau erklärt hatte, dass er nichts unterschreiben werde, schloss diese die PKW-Tür und ging weg.

Erst jetzt stellte der Mann fest, dass das Kuvert fehlte. Er suchte noch kurz vor dem PKW bzw. im Foyer der Bank, war sich aber dann sicher, dass die unbekannte Frau offenbar das Kuvert gestohlen hatte.
Er erstattete nun die Anzeige auf der PI Gmünd. Ein sofort veranlasstes Mitfahndungsersuchen für die Streifen im Raume Gmünd und eine Fahndung im Stadtgebiet verlief negativ.

Personenbeschreibung:
Frau, dunkler Teint, ca. 180 cm groß, schwarze, schulterlange Haare, bekleidet mit einer dunkelblauen Wollstoff-Jacke, näheres nicht bekannt.
Da sich im Stadtgebiet von Waidhofen/Thaya am 29.11.2019 eine gleichartige Tathandlung ereignet hat, ist von gewerbsmäßiger Begehung auszugehen.
Diese Art von Diebstahl wird als „Bankanschluss-Delikt“ bezeichnet. Die Täter beobachten ganz gezielt betagte Bankkunden bei der Behebung von Bargeld und verfolgen sie. Sobald sich eine günstige Gelegenheit ergibt, stehlen die Täter das zuvor vom Opfer abgehobene Geld.

Polizeiinspektion Gmünd