Schrems: „Wir kämpfen für eine lebendige, regionale Wirtschaft, die den Menschen und dem Leben dient.
Die verlassenen Ortskerne überall in Österreich sind doch ein klares Indiz dafür, dass die globalisierte Wirtschaft weder den Menschen noch der Umwelt dient. Klein- und Mittelbetriebe sind das Rückgrat einer lebendigen Stadtkultur – für sie braucht es endlich Steuergerechtigkeit!“, so der Geschäftsführer der Waldviertler Werkstätten Heini Staudinger.
Deshalb führt er in seinem GEA Hotel zur Sonne auf alle Speisen und Getränke unter einem Rechnungswert von 22 Euro seit Mitte September keine Mehrwertsteuer mehr ab – weil das die großen Internetkonzerne wie Alibaba auch nicht müssen.
Der einzige Unterschied: Staudinger begeht damit ein Delikt, für die großen Internetkonzerne ist diese Steuererleichterung legal.
„Es ist nicht einzusehen, warum für die Klein- und Mittelbetriebe, der Herzmuskel der regionalen Wirtschaft sind, schlechtere Rahmenbedingungen herrschen, als für globalisierte Internetkonzerne, die hier weder Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen noch Steuern zahlen“, legt Staudinger die Beweggründe für den Steuerprotest offen.
Um den Protest auszuweiten, lädt Staudinger am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, zum zweiten Mal zum Stammtisch für Steuergerechtigkeit.
„Wir denken eine Sammelklage von Klein- und Mittelbetrieben gegen das Finanzamt an – immerhin werden wir in diesem Punkt ganz klar diskriminiert!“, so Staudinger.
Aber auch die zunehmende Fülle an Regulierungen für ortsansässige Betriebe – bei gleichzeitiger Narrenfreiheit für die „big player“ im globalisierten Kapitalismus – wird Thema sein.
Auf die Frage, wie man die Paketflut eindämmen kann – sie geht nicht nur zulasten der heimischen Wirtschaft, sondern auch der Umwelt und insbesondere der Wälder –, gibt es auch schon erste kreative Antworten. „Die verraten wir aber erst beim Stammtisch!“, so Staudinger.
Um Anmeldung unter akademie@gea.at wird gebeten.
Infobox:
2. KMU-Stammtisch für Steuergerechtigkeit
Mittwoch, 27. November, 19 Uhr
GEA Hotel zur Sonne am Stadtplatz in Schrems
weitere Infos: https://gea-waldviertler.at/alle-termine-veranstaltungen/ bzw. akademie@gea.at