Bezirk Gmünd: Am 19. November 2019 wurden die Unternehmen und Kulturanbieter bei der MAECENAS Niederösterreich – Gala in der Kulturszene Kottingbrunn ausgezeichnet.

Von den 200 Einreichungen gab es neben dem Hauptpreis in der Kategorie „Kulturinitiativen“ für das Theaterfestival „Hin und Weg“ des Theater BRAUHAUS in Litschau, in der gleichen Kategorie Anerkennung für „Blockheide leuchtet“ und für das Internationale Kulturfestival ÜBERGÄNGE PŘECHODY. Damit kamen drei von vier der Nominierten aus dem Bezirk Gmünd. Auch in der Kategorie „Klein und Mittelbetriebe“ wurde mit der Firma Confida für ihre langjährige Unterstützung des „Museum Alte Textilfabrik“ eine Initiative aus dem Oberen Waldviertel ausgezeichnet.

Die Initiativen Wirtschaft für Kunst vergaben in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich, unterstützt von ecoplus heuer bereits den 19. Niederösterreichischen Kultursponsoringpreis an Unternehmen für die Förderung von Kulturprojekte, die ohne diese Unterstützung nicht hätten verwirklicht werden können. Der Sonderpreis „Kunst & Kultur“ zeichnete heuer bereits zum sechsten Mal Kulturanbieter für ihr erfolgreiches Engagement in Kooperation mit der Wirtschaft aus. Insgesamt wurde unter 200 Einreichungen gewählt.

Die Preise wurden von Präsidentin KR. Sonja Zwazl, Wirtschaftskammer NÖ, GF Mag. Helmut Miernicki, ecoplus und Mag. Martin Schwarz von den Initiativen Wirtschaft für Kunst in drei Kategorien vergeben:
In der Kategorie „Klein- und Mittelbetriebe“ wurde die Karl Gruber GesmbH für die Förderung des „Lastkrafttheaters“ mit dem Hauptpreis ausgezeichnet. Anerkennungen erhielten die Confida Weitra Wirtschaftstreuhand GmbH für die Förderung „Museum Alte Textilfabrik“ sowie 12 Gastronomiebetriebe in Niederösterreich für „10 Jahre Bühnenwirtshäuser NÖ“: Eine Lobende Erwähnung erhielt die Galerie Gut Gasteil für „Kunst in der Landschaft“.

In der Kategorie „Großunternehmen“ erhielt die Niederösterreichische Versicherung AG den Hauptpreis für „Kinder.Musical.Sommer Niederösterreich, die Wiener Neustädter Sparkasse erhielt eine Anerkennung für die „Kunstwelt in Bewegung“.

Beim Sonderpreis „Kunst- und Kultur“ wurden folgende Kulturanbieter für erfolgreiches Engagement in Kooperation mit der Wirtschaft ausgezeichnet: Der Verein Theater BRAUHAUS/ Theaterfestival Hin & Weg erhielt den Hauptpreis für „Theaterfestival Hin & Weg 2019 – Lehrlingsprojekt mit WK NÖ & AK NÖ“, Anerkennungen erhielten: Die Kunstmeile Krems Betriebs GmbH für „ #mymuseum & Abenteuer Museum!“, der Verein ÜBERGÄNGE- PRECHODY für das „Internationales Kulturfestival ÜBERGÄNGE – PRECHODY“, das Symposion Lindabrunn für „A Place to be: 50 Jahre Verein Symposion Lindabrunn“ und der Kulturverein VEIK für die „Blockheide leuchtet – Licht, Kunst und Natur“.
Aussender: Kulturverein ÜBERGÄNGE PŘECHODY, 0664 150 53 48

Im Bild: ©picturesborn: WKNÖ Präsidentin KR. Sonja Zwazl, Mag. Helmut Miernicki, ecoplus und Mag. Martin Schwarz, Obmann sowie Organisatorin Brigitte Kössner-Skoff von der Initiative Wirtschaft für Kunst mit den Ausgezeichneten Initiativen.

Informationen: Agentur für Regionalentwicklung, 3970 Weitra, Rathausplatz 4, Homeoffice: 3971 Harmanschlag 38, office@ild.cc , +43(0) 664 150 53 48, www.ild.cc