Heidenreichstein „NÖ Stadterneuerung nimmt Fahrt auf“ Heidenreichstein. Am 20. April 2022 trafen sich Verantwortliche und am Stadterneuerungsprozess Interessierte im Naturparkzentrum Heidenreichsteiner Moor.
Bei der Onlineumfrage, die im März in Heidenreichstein zum Thema Stadterneuerung lief, meldeten sich rund 30 BürgerInnen zur Mitarbeit am Prozess. Diese wurden am Mittwoch, den 20. April, zu einer Startveranstaltung ins Naturparkzentrum eingeladen. Karin Preissl und Elisabeth Wachter (beide NÖ.Regional) führten durch den Abend. Nachdem die Bedeutung und der Prozess der NÖ Stadterneuerung vorgestellt wurden, gab es die Möglichkeit, Ideen und Anregungen zu den einzelnen Themen vorzubringen.
Der Mai steht in Heidenreichstein ganz im Zeichen der Bewegung und der „bewegten“ Diskussion. Die Verantwortlichen laden alle EinwohnerInnen der Stadt zu den Stadtspaziergängen ein. Bei einem gemütlichen Rundgang werden Ideen und Themen besprochen und erste Projektideen erarbeitet. Heidenreichstein möchte in Zukunft eine offene, bürgernahe und lebendige Stadt sein und freut sich über rege Teilnahme an den Stadtspaziergängen zu den 5 Schwerpunktthemen:
Wirtschaft und Tourismus am 04.05., Soziales und Gesundheit am 11.05., Infrastruktur (Wohnen und Verkehr) am 12.05, Umwelt am 17.05. und Bildung, Kultur und Freizeit am 19.05. Die Rundgänge beginnen jeweils um 18 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten, entweder beim Bürgerservice der Stadt Heidenreichstein oder unter
stadtgemeinde@heidenreichstein.gv.at
Vielen Dank im Voraus.
Foto: Startveranstaltung NÖ Stadterneuerung Heidenreichstein, 20.4.2022
© Karin Preissl/NÖ.Regional
Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
NÖ.Regional.GmbH | Hauptregion Waldviertel
3910 Zwettl | Sparkassenplatz 1/2/3
www.noeregional.at
waldviertel@noeregional.at
| T: 02822/21380
Karin Preissl
Regionalberaterin
Mobil: 0676 88 591 335
karin.preissl@noeregional.at