Heidenreichstein: Amateure und Profis bringen „Königin der Instrumente“ zum Klingen. Höhepunkt ist Konzert von Johannes Zeinler in Heidenreichstein

Am 19. August 2018 beginnt die bereits 26. Internationale Waldviertler Orgelwoche in Heidenreichstein mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich und Tschechien.

Orgelklänge und -musik erfüllen die Stadtpfarrkirche, Evanglische Kirche und Pfarrzentrum in Heidenreichstein und die Kirchen der Gemeinden in der Umgebung: Bügerspitalskirche Weitra, Gmünd in beiden Pfarrkirchen, Hoheneich, Eggern, Waidhofen/Thaya und Thaya.

Jeden Tag wird eine andere Orgel erforscht. „In den letzten Jahren erlernten oder vertieften 500 Teilnehmer das Orgelspiel“, berichtet Initiator Karl Immervoll. Höhepunkt ist in diesem Jahr das Konzert mit dem jungen Organisten Johannes Zeinler

Zeinler hat trotz seiner Jungend schon internationale Erfahrung und Preise gewonnen hat. Er spielt Werke von Muffat, Schumann, Bach und Martinu. Ein besonderes Stück ist „Wendeltreppe“ von Jan Esra Kuhl. Zuletzt gewann Zeinler den 1.Preis beim renommierten 28.Internationalen Orgelwettbewerb 2015 in St. Albans, als einer der jüngsten und erster österreichischer Gewinner in der langen Geschichte dieses Wettbewerbs.

Seine intensive Konzerttätigkeit führte ihn an bedeutende Orte wie dem King´s College Cambridge, Christ Church Oxford, Cathedrale de Chartres, Bavokerk Haarlem sowie zu diversen Festivals wie dem Carinthischen Sommer, GOArt Festival Göteborg, CIOC Montreal und Toulouse les Orgues.

Das Konzert findet am 21. August 2018 um 20 Uhr in der Stadtpfarrkirche Heidenreichstein statt. Eintritt: Freie Spenden.

Dieser Kurs bietet sowohl die Möglichkeit zum Kennenlernen des Instrumentes Orgel – der „Königin der Instrumente“ -, als auch zum Ausprobieren von Neuem und zum gemeinsamen Musizieren und Singen und ist für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.

„Gemeinsam mit gleichgesinnten Schülerinnen und Schülern aus Österreich und Tschechien wird diese Woche zu einem internationalen, musikalischen und gesellschaftlichen Erlebnis“, so die Veranstalter.

Die Internationale Waldviertler Orgelwoche wird vom Musikschulverband Heidenreichstein, vom Kirchenmusikreferat der Diözese St. Pölten und vom Konservatorium für Kirchenmusik der Diözese St. Pölten mitgetragen.

Weitere Infos: www.orgelwoche.at 

Informationen-Fotos: Mag. Wolfgang Zarl, Referat für Kommunikation der Diözese St. Pölten

3100 St. Pölten, Klostergasse 15