jetzt Projekt einreichen! Viertelfestival NÖ: „Randerscheinungen“ im Waldviertel 2023  Von 12. Mai bis 15. August 2023 ist der Platzhirsch – seines Zeichens Marke des Viertelfestival NÖ – im Waldviertel zu Gast.

All jene, die das Festival aktiv mitgestalten wollen, können ihre (grenzüberschreitenden) Projektideen zum Motto „Randerscheinungen“ für das „Viertelfestival NÖ – Waldviertel 2023“ bis einschließlich Montag, 6. Juni 2022, ans Festival-Büro übermitteln.

FESTIVALMOTTO „RANDERSCHEINUNGEN“
Was nur am Rande in Erscheinung tritt, wird mitunter nicht beachtet, ist belanglos. Lenkt man jedoch die Aufmerksamkeit darauf, kann es sich zum Mittelpunkt des Interesses entwickeln. Sowohl positiv als auch negativ. Steht man am Rand, kann es aus sein, begrenzt sein – oder erst richtig beginnen. Lebt man mit dem Ende im Rücken oder steht man am Rande zur Freiheit? Sind hier Erscheinungen, Träume und Visionen möglich, für die anderswo kein Platz ist? Welche Erscheinungen finden sich an den örtlichen Rändern, den kulturellen, oder an den sogenannten Rändern der Gesellschaft? Das Motto „Randerscheinungen“ soll den Austausch von Gedanken, die Diskussion, die Kreativität beflügeln. Eine Fokusverschiebung auf scheinbar Nebensächliches kann Bedeutung geben und nehmen.

DIE EINREICHUNG
Bis Montag, 6. Juni 2022, können Kulturinitiativen, Künstlerinnen und Künstler, Gemeinden, Schulen aber auch Privatpersonen oder Vereine ihre Projektvorschläge online einreichen. Aufgrund der geografischen Nähe des Viertels zur Tschechischen Republik ist auch Grenzüberschreitendes möglich und erwünscht, sofern sich der Hauptstandort des Vorhabens im Waldviertel befindet.
Wertvolle Unterstützung bei der Ausarbeitung der Konzepte bieten einerseits zwei Infoabende im März, andererseits individuelle Beratungen (nach Vereinbarung) über das Kulturvernetzung NÖ-Büro in Horn:

Infoabende für die Projekteinreichung
Mi, 30. März 2022, 19 Uhr
Syrnau Zwettl sparkasse.event.raum
3910 Zwettl, Sparkassenplatz 1

Do, 31. März 2022, 19 Uhr
Salzstadl
3500 Krems/Stein, Steiner Donaulände 32

Eine Anmeldung mit Angabe der Personenzahl ist unbedingt erforderlich: evelyn.brenner@kulturvernetzung.at

Einreichstelle & Beratung für Projekte
Kulturvernetzung NÖ, Büro Waldviertel
Viertelsmanager: Willi Lehner
3580 Horn, Wiener Straße 2 (Kunsthaus)
T: 02982/53 500; M: 0664/13 29 664
waldviertel@kulturvernetzung.at
www.viertelfestival-noe.at

Eine Fachjury wählt aus allen Einreichungen jene Projekte aus, die zur Umsetzung eingeladen werden. Das Viertelfestival NÖ stellt den organisatorischen und werbetechnischen Rahmen sowie einen finanziellen Beitrag für die Durchführung zur Verfügung.

Die Kulturvernetzung NÖ ist ein Betrieb der Kultur.Region.Niederösterreich GmbH.