Heidenreichstein: Ein interessantes und vielfältiges Programm gab es bei der Langen Nacht der Museen in Heidenreichstein zu sehen und zu hören.

Die Künstlerin Renate Amon stellte ihre Bilder, Kompositionen aus Acryl und Holz aus,

Manfred Wurz las Thomas Bernhard und die Maghrebinischen Geschichten, die Bühne zeigte die Uraufführung des Stückes „Mehlkind“, verfasst von Jungautorin Anna-Katharina Wurz, gespielt von Daniela Nöbauer und Josef Ramharter.

Zum Abschluss hatte Organsisatorin Margit Weikartschläger die Gruppe Rhapsodia, bestehend aus den Jungmusikern Bastian Allram, Christoph Anibas, Laura Bruckner, Lukas Dangl und Jakob Allram eingeladen.

Sie ließen durch bekannte Melodien und extravagante Töne aufhorchen und bezauberten das Publikum.

Unter den Gästen waren auch Bürgermeister Kirchmaier und die Landtagsabgeordnete Margit Göll. Für das leibliche Wohl sorgte der Verein „Wir für Kinder“.

Informationen-Fotos: Margit Weikartschläger MA Bed, Vizebürgermeisterin, www.heidenreichstein.gv.at  , www.waldviertelnord.a t