Schrems: Die ‚Lange Nacht der Steinmetze‘ im Rahmen der ‚Langen Nacht der Wirtschaft‘ war Anlass für Bildungs-Landesrätin Barbara Schwarz, der Landesberufsschule Schrems einen Besuch abzustatten.

„Mit rund 200 verschiedenen Lehrberufen ist die Bandbreite an Ausbildungsmöglichkeiten in Niederösterreich sehr groß. Es ist mir ein großes Anliegen, unseren Jugendlichen die Möglichkeit zu geben, je nach ihren persönlichen Fähigkeiten und Talenten ihre individuellen Ausbildungswege wählen zu können.“ Weiters fügt sie hinzu: „An unseren Landesberufsschulen erfolgt eine umfassende Vorbereitung auf die spätere Arbeitswelt.“

Die SchülerInnen zeigten eindrucksvoll ihr Können auf dem Gebiet der Steinmetzerei und den BesucherInnen wurde anschaulich die Vielfalt des Berufsbildes Steinmetz vor Augen geführt. Im Wesentlichen sind die Aufgabenbereiche von SteinmetzerInnen das Formen und Bearbeiten von Natursteinen und die Restaurierung alter Steinbauten. Ein Highlight des Abends war die Enthüllung einer Statue der Hl. Barbara durch die Landesrätin.

* Neubau des Schülerwohnheims Schrems in Planung:
An den niederösterreichischen Landesberufsschulen wird laufend durch Sanierungen und Neubauten dafür gesorgt, die Lern-, Lehr- und Lebensumgebungen modern auszustatten. So freut sich Schwarz über ein Großbauprojekt, das demnächst in Schrems starten wird.

„Wir haben die Errichtung eines zeitgemäßen Schülerheimes an der LBS Schrems in die Wege geleitet. Mit dem Bau soll im Jahr 2018 begonnen werden, die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 16 Millionen Euro. Die Fertigstellung ist mit Ende 2019 geplant. Damit wird ein wichtiger Impuls für die Region nördliches Waldviertel gesetzt.“

Informationen-Fotos: Mag. (FH) Dieter Kraus, Pressesprecher – Büro Landesrätin Magistra Barbara Schwarz