Heidenreichstein: Am 13.01.2017 hat das Landesgericht Krems über das Vermögen der Motorfun B30 GmbH. 3860 Heidenreichtstein, Schremser Straße 31, ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. Motorfun betreibt einen Handel mit Motorrädern und Quads, eine Kfz-Werkstätte und eine Cafe-Bar.
Die Passiva beträgt rund 1,3 Mio. Euro und umfasst 85 Gläubiger. Die Aktiva betragen rund 220.500 Euro, 16 Dienstnehmer sind betroffen.
Ab sofort können Gläubigerforderungen (Anmeldefrist: 15.02.2017) über den KSV1870 angemeldet werden. Mail: ins.team.noeb@ksv.at
Insolvenzursache (lt. Schuldnerangaben):
Laut Auskunft der Schuldnerin waren die hohen Investitionskosten am Betriebsstandort sowie die Nichtausweitung der Kreditlinien seitens der Hausbank ausschlaggebend für die nunmehrige Insolvenzsituation.
Die Schuldnerfirma bietet allen unbesicherten Insolvenzgläubigern eine Sanierungsplanquote von 20%, zahlbar in drei Raten binnen zwei Jahren ab Annahme des Sanierungsplanes an. Hiebei handelt es sich vorerst lediglich um das gesetzliche Mindestanbot. Der KSV1870 wird prüfen ob diese angebotene Quote adäquat und erfüllbar ist.
Die Fortführung des Unternehmens wird angestrebt, Restrukturierungsmaßnahmen wurden bereits vorbereitet und werden sämtliche noch zu setzende Maßnahmen mit dem Insolvenzverwalter zu akkordieren sein. Der KSV1870 wird dieses Insolvenzverfahren im Interesse aller Gläubiger begleiten und die erforderlichen Maßnahmen im Sinne des Verfahrens bestmöglich überprüfen.
Informationen: Brigitte Dostal, Referentin Unternehmensinsolvenz NÖ/Bgld, Kreditschutzverband von 1870
http://www.ksv.at