Hirschbach – Großgerungs: Jugendbegegnungen – setkání mládeže liefen am 26. und 27.01.2019 in Hirschbach und Großgerungs
Jugendliche aus Jihlava/Iglau (Tschechien) besuchten Jugendgruppen im Waldviertel und zeigten sich von den Aktivitäten und der Eigeninitiative ihrer Kolleginnen und Kollegen beeindruckt. Auch für gemeinsames Essen, Kegelspiel und Plaudern bot dieses Wochenende Gelegenheit.
Trotz extremer Wetterverhältnisse und einer langen Anreise konnte am 26. und 27. Jänner das Begegnungswochenende von Jugendgruppen aus Österreich und einer Gruppe aus Tschechien im Waldviertel stattfinden.
Der Jugendclub Hirschbach und der Jugendkulturverein „DasKonzept“ in Großgerungs sind hervorragende Beispiele dafür, was junge Leute gemeinsam schaffen können. Die einen haben schon seit langem eigene Jugendräume errichtet die sie selbstständig verwalten, finanzieren ihre Aktivitäten durch ein sehr erfolgreiches Clubbing, die anderen „bespielen“ das alte Kino in Groß Gerungs und haben mit „RockdenPark“ ein großes Musikfestival aufgezogen.
Die Gäste kommen alle aus dem DDM (Dům dětí a mládeže Jihlava) – dem Haus für Kinder und Jugendliche – in Jihlava (Iglau). Dieses ist eine professionelle Einrichtung in der Stadt und bietet ein breites Freizeitprogramm an, das von Sport, Tanz, Theater, Sommercamps bis zu künstlerischen Arbeiten reicht. Jugendliche können nicht nur daran teilnehmen, sondern aktiv in der Organisation mitarbeiten.
So hatten die Jugendlichen einiges miteinander zu besprechen, stellten ihre Aktivitäten vor, entdeckten Unterschiedlichkeiten und Gemeinsamkeiten der Jugendarbeit in den angrenzenden Regionen. Das „kollegiale“ Plaudern funktionierte Dank Simulatanübersetzung und später im informellen Teil dank der guten Englischkenntnisse der jungen Menschen hervorragend. Das Team von ILD Temper-Samhaber sorgte für ein abwechslungsreiches Programm, einige Inputs und den Rahmen für interessante Diskussionen.
Nach der Nächtigung in Großgerungs und herzlicher Verabschiedung stellte Thomas Samhaber am Sonntag „einen der interessantesten Plätze Europas“ vor und führte durch Gmünd und České Velenice.
Die Jugendlichen freuen sich nun auf den Gegenbesuch am 16. und 17.02.2019 in Jihlava.
Die Jugendbegegnungen sind eine Initiative des Landesjugendreferats Niederösterreich und werden als Kleinprojekt aus EU Mittlen im Rahmen des Interreg Programms gefördert.
Im Bild: Die erste Station war der Jugendclub in Hirschbach, der eine lange Tradition hat und nun wieder über eine aktive Jugendgruppe verfügt. Bürgermeister Rainald Schäfer nahm sich persönlich Zeit um die internationalen Gäste zu begrüßen und lud sie zum Pizzaessen ein.
Informationen-Fotos: Temper-Samhaber KG, Agentur für Regionalentwicklung, 3970 Weitra, Rathausplatz 4, Homeoffice: 3971 Harmanschlag 38, office@ild.cc , www.ild.cc