Gmünd: Die NBG Holding GmbH exportiert vom Standort im ACCESS INDUSTRIAL PARK, einem ecoplus Wirtschaftspark, in Gmünd aus schon seit über 25 Jahren Know-how im Glasfaser-Bereich in die ganze Welt.
Vergangenes Jahr wurde die modernste Produktionsanlage für Glasfaser-Rohkörper – so genannte „Preforms“ – der Welt in Gmünd errichtet, wo nun eines der reinsten Gläser der Welt erzeugt wird. Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger machte sich bei einem Betriebsbesuch vor Ort ein Bild vom neuen Werk.
(30. Juni 2021) – „Ein starker Wirtschaftsstandort wie Niederösterreich einer ist braucht innovative und tatkräftige Unternehmen wie die NBG Holding GmbH, deren Expertise weltweit geschätzt wird. Der internationale Erfolg im Glasfaser-Bereich spricht für sich. Der Betrieb wirkt sich aber auch als Impulsgeber positiv auf die gesamte Region im Waldviertel aus: neue Arbeitsplätze entstehen und die regionale Wertschöpfung wird gesteigert“, erläuterte Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger.
Modernes Glasfaser-Preform-Werk
Seit 2020 erzeugt die Tochtergesellschaft NBG Fiber GmbH in Gmünd Glasfaser-Rohkörper, so genannte Preforms. Das Glas dient als Rohmasse für Glasfaser. Aus jedem der ca. 80 kg schweren hochreinen Glaskolben können in weiterer Folge mehr als 2.500 km Glasfaser gezogen werden. Um den erforderlichen Reinheitsgrad für einen Glasfaser-Lichtwellenleiter zu erreichen, muss die Produktion in einem nahezu partikelfreien Reinraum erfolgen. Unter enormer Hitze und dem Einsatz unterschiedlichster Gase „wächst“ die Preform heran. Über 120 Stunden bildet sich so die eiszapfenförmige Preform im Inneren der 24 Meter hohen Produktionshalle. „Hier in Gmünd finden wir optimale Rahmenbedingungen vor, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein“, so NBG Holding-Chef Karl Bauer und NBG Fiber-Geschäftsführer Andre Schönauer.
Die NÖBEG als stabiler und nachhaltiger Partner unterstützt die niederösterreichischen Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem NÖ Beteiligungsmodell langfristig bei wichtigen Zukunftsvorhaben. „Wir konnten NBG Fiber mit einer stillen Beteiligung beim Neubau des Werkes hier in Gmünd unterstützen und so zur Stärkung des Wirtschaftsstandortes beitragen“, betonte NÖBEG-Geschäftsführerin Doris Agneter.
Als Wirtschaftsagentur des Landes betreibt ecoplus insgesamt 18 Wirtschaftspark in ganz Niederösterreich im Eigentum oder in Beteiligung. „In unseren Wirtschaftsparks bieten wir ein umfassendes Service und bestmögliche Rahmenbedingungen. Wie alle unsere Wirtschaftsparks besticht der Access Industrial Park in Gmünd durch hochwertige Betriebsgrundstücke mit modernster Infrastruktur. Wir sind sehr stolz darauf, international erfolgreiche Unternehmen wie die NBG Holding GmbH hier bei uns zu haben“, betonte ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki.
Pressefoto 1 v.l. NBG Holding-Chef Karl Bauer, Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger – Copyright: Erich Marschik
Pressefoto 2 v.l. NÖBEG-Geschäftsführerin Doris Agneter,NBG Fiber-Geschäftsführer Andre Schönauer, Wirtschaftlandesrat Jochen Danninger, NBG Holding-Chef Karl Bauer
Mit freundlichen Grüßen
Mag. (FH) Markus Steinmaßl
Pressesprecher
ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH
3100 St. Pölten, Österreich
Niederösterreich-Ring 2, Haus A
Tel. +43 2742 9000-19619, Fax -19684
Mobil: +43 664 60119619
m.steinmassl@ecoplus.at