Gmünd: An der AVIA Station in Gmünd wurde gemeinsam mit der EVN eine Schnelladestation mit 50 kW Leistung errichtet.
In Niederösterreich steigt die Anzahl der E-Fahrzeuge stetig, dadurch ist auch der weitere Ausbau an Ladeinfrastruktur ein wichtiger Schritt hin zu einer CO2-einsparenden Mobilität.
„Wir möchten das Angebot der Tankstelle ökologischer und vielfältiger gestalten. Die Schnellladestation bietet E-Mobilisten die Möglichkeit hier bei uns schnell wieder fahrbereit zu sein“, freut sich der Geschäftsführer Andreas Weber der AVIA Station.
Bürgermeisterin Helga Rosenmayer freut sich über die Initiative: „Punkto Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und CO2-Einsparung haben wir viel vor in unserer Stadtgemeinde und freuen uns über die Verbesserung der nachhaltigen Infrastruktur durch diese neue Schnelllade-Station.“
„Schnelligkeit“ ist auch bei der E-Mobilität ein bestimmendes Thema – hier geht es vor allem um die Geschwindigkeit, mit der E-Autos wieder geladen werden können, wenn man unterwegs ist: „Mit der 50kW-Schnelllade-Station, die wir hier installiert haben, ist es möglich innerhalb von 20 Minuten wieder 100 Kilometer Reichweite zu gewinnen“, so Christoph Grassler seitens EVN.
Neben dem Umweltgedanken machen auch die aktuellen Rahmenbedingungen wie Förderungen, Vorsteuerabzugsfähigkeit, Entfall des Sachbezugs und der motorbezogenen Versicherungssteuer Elektro-Fahrzeuge immer attraktiver. Der Ausbau der Ladeinfrastruktur wurde in Niederösterreich in den letzten Jahren kräftig forciert. Aufgrund des starken Ausbaus von Ladestationen ist die Nutzung von Elektrofahrzeugen flächendeckend möglich.
Die Leistungen der EVN im Bereich E-Mobilität
– Schnell und einfach laden in ganz Österreich mit der EVN Strom-Tankkarte bzw. Autoladen-App
– Kontinuierlicher Ausbau des Ladenetzes
– Verkauf von Wallboxen für Zuhause
– Optimierung des Energieverbrauchs mit dem Joulie-Optimierungsassistenten https://www.joulie.at/
– Errichtung und Betrieb von E-Ladestationen für Unternehmen und Gemeinden, auf Wunsch mit Anbindung an das österreichweite Ladestellennetz
– Energie- und Mobilitätsberatung für Unternehmen, Gemeinden und
Im Bild von links: EVN Gemeindebetreuer Gunther Scheubrein, EVN Vertriebsmitarbeiter Christoph Grassler, Bürgermeisterin Helga Rosenmayer, Geschäftsführer AVIA Station Andreas Weber, Vizebürgermeister Hubert Hauer. Fotocredit: EVN / Leister
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Stefan Zach MAS
Leiter Information und Kommunikation, EVN Konzern
EVN AG
EVN Platz, 2344 Maria Enzersdorf
T +43 2236 200 12294
M +43 676 810 32294
stefan.zach@evn.at
www.evn.at