Heidenreichstein: Vom Musikschulmanagement für ganz Niederösterreich ausgerufen schließen sich die Musikschule und Pfarre mit der Rieger-Orgel in der Stadtpfarrkirche in Heidenreichstein im Jubiläumsjahr „25 Jahre Rieger-Orgel“ natürlich am 14.10.2017 an und haben ein ganz besonderes Programm erstellt.

Den beginn macht ein Angebot für Kinder:
Wir blättern im Bilderbuch um 16 Uhr. Ulli Immervoll blättert in einem riesigen Bilderbuch und erzählt die Geschichte vom verschwundenen Zauberstab. Karl Immervoll spielt dazu die Orgel mit Musik von Markus Nickel. Im Anschluss dürfen die Kinder die Orgel anschauen und ausprobieren.

Um 17 Uhr gibt es eine Orgelführung mit Eva Kaburek: Die Orgel wird erklärt und präsentiert.
Neugierige dürfen auch hier probieren.

Der Gottesdienst um 19 Uhr wird von den Organistinnen und Organisten der Pfarre gemeinsam gestaltet.

Zum anschließenden Konzert um 20 Uhr sind die Besucher eingeladen auf die Empore zu kommen und das Tun an der Orgel aus der Nähe zu betrachten.

Gestaltet wird auch dieses Konzert von den Heidenreichsteiner Organistinnen und Oragnisten.

Im Rahmen diese Konzertes gibt es die Aufführung einer Toccata, einem Orgelstück der Komponistin Regina Alfery, die anwesend sein wird und im Gespräch Einblick in das Werk gibt.

Ausführende: Angelika Böhm, Emma Fronhofer, Elisabeth Hetzendorfer, Ev Kaburek, Franz Kneidinger, Karl Immervoll

Informationen:
Karl A. Immervoll
Betriebsseelsorge Oberes Waldviertel
Pertholzerstraße 16
3860 Heidenreichstein
02862/52293
0676/826688178
www.waldviertler-alternativen.at