Gmünd-Schrems: Das Notarzteinsatzfahrzeug und ein RTW aus Schrems wurden am 08. 01. 2017 zu einem Notfall in das Gemeindegebiet von Schrems alarmiert. Es galt eine Verletzte nach einem Sturz zu versorgen.
Nach intensiver notärztlicher Versorgung vor Ort wurde die Patientin zur weiteren Behandlung ins Landesklinikum Waldviertel Gmünd eingeliefert. Die schwere der Verletzungen erforderte allerdings einen raschen und schonenden Transport in ein Schwerpunktkrankenhaus.
Die zeitnahe Überstellung mittels eines österreichischen Hubschraubers in ein österreichisches Krankenhaus war aufgrund der vorherrschenden Wetterlage nicht möglich. So wurden die Vorteile der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit ausgespielt und ein Flugtransport in das nur ca. 50 Kilometer entfernte Krankenhaus Budweis organisiert.
Das Rettungsteam aus Gmünd transferierte die Patienten zum Zwischenlandeplatz in Gmünd wo diese dem Team des tschechischen Notarzthubschraubers Krystof 13 übergeben werden konnte.
Im Einsatz befanden sich:
· NEF Gmünd (55/099)
· RTW Schrems (55/061)
· RTW Gmünd (55/001)
· NAH Budweis (Krystof 13)
Informationen-Foto: Rotes Kreuz Gmünd, http://www.roteskreuz.at/noe/dienststellen/gmuend/