Kirchberg am Walde: Beim letzten Seniorentreff in Kirchberg/Walde stand auch ein Vortrag der Polizei zum Thema „Kriminalprävention für Senioren“ am Programm.
Das Rot-Kreuz-Team um Erwin Lintner und Johann Weissenbök konnte 56 Personen zum letzten Seniorentreff im Hamerlinghaus Kirchberg/Walde begrüßen.
Neben einem Rückblick auf die letzten betreuten Reisen stand auch ein Vortrag zum Thema „Kriminalprävention für Senioren“ am Programm. Gerade Seniorinnen und Senioren sind oft ganz besonderen Gefahren ausgesetzt, da Täter oftmals deren vermeintliche Schwäche und Hilflosigkeit auszunutzen versuchen.
Chefinspektor Alois Strondl und Bezirksinspektor Manfred Huber vom Bezirkspolizeikommando Gmünd gaben den BesucherInnen Tipps zu ihrer eigenen Sicherheit und wiesen auf mögliche Gefahren hin.
Informationen-Fotos:
Markus Hobiger
Bezirksstellengeschäftsführer
Rotes Kreuz
Bezirksstelle Gmünd
www.rk.gmuend.at