Heidenreichstein: Nachdem Karl Gratzl die Montage des Schutzengelbildes restauriert hat wurde das Bild, welches sich am Grundbesitz der Agrargemeinschaft Heidenreichstein befindet, von Obmann Karlheinz Piringer und Wilhelm Bauer an einer Säule neben der Seyfriedser Straße neu aufgestellt.

Geschichte vom Schutzengelbild an der Seyfriedser Straße: Warum an der Straße von Heidenreichstein nach Seyfrieds an einen Baum ein Schutzengelbild angebracht wurde, weiß man nicht genau ob jemand zu Schaden gekommen ist, oder ob ein Fuhrwerker für die gute Überfahrt über den Berg ein Schutzengelbild angebracht hat.

Anfang der 1960-er Jahre hat in diesen Baum ein Blitz eingeschlagen, der bis zum Bild und unter dem Bild bis in den Boden gefahren ist. Das Bild wurde nicht beschädigt, nur die Glasscheibe war gebrochen.

Zwei Holzfäller (Franz Bräuer aus Artolz und Josef Bräuer aus Drösiedl), die bei der Agrargemeinschaft Heidenreichstein beschäftigt waren, hatten das beschädigte Bild abgenommen und den Baum umgeschnitten. Die Glasscheibe wurde erneuert und an den nächsten Baum wieder befestigt.

Dieses Bild hing Jahrzehnte lang auf dem Baum und war so angebracht, wenn man mit dem Auto vorbeifuhr, hat das Scheinwerferlicht in der Glasscheibe des Bildes sich gespiegelt.
Jedoch im Jahre 2016 ist in diesen Baum der Borkenkäfer eingezogen und der Baum wurde gefällt.

Das Schutzengelbild wurde wieder schön restauriert und an einer Säule neu neben der Straße aufgestellt.

Informationen: Karlheinz Piringer, Foto: privat