Litschau: Am 19.11.2019 wurde das HIN & WEG Theaterfestival. Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung bei der NÖ Gala in der Kulturszene Kottingbrunn im Wasserschloss Kottingbrunn mit dem SONDERPREIS „KUNST & KULTUR“ 2019 ausgezeichnet.

Festivalgründer, Regisseur und Intendant Zeno Stanek nahm den Preis von Mag. Helmut Miernicky, Geschäftsleiter von eco plus, entgegen und dankte im Speziellen für die gute Zusammenarbeit mit der WKNÖ und der AKNÖ in Bezug auf das innovative Stipendiatenprojekt für Lehrlinge sowie dem Hauptsponsor GENERALI. Otto Wurzinger, Leiter der GENERALI Regionaldirektion Wien, Niederösterreich und Burgenland sowie Anton Honsig von der Winzer initiative PROBUS, sind langjährige Unterstützer der Kulturarbeit von Zeno Stanek und haben auch das noch junge Theaterfestival HIN & WEG seit seiner Gründung begleitet .

Zeno Stanek:
„Die Zusammenführung von Kunst und Wirtschaft war mir von Anfang an ein großes Bedürfnis in meiner Arbeit, da beide Partner voneinander profitieren. Ich freue mich daher sehr über diese Anerkennung. Mit dem innovativen Stipendiatenprojekt für Lehrlinge und der ausgezeichneten Kooperation mit Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Niederösterreich haben wir neue Wege beschritten.“

Biografische Daten Zeno Stanek
Zeno Stanek wurde 1971 in Wien geboren, studierte von 1992 bis 1995 Regie am Max Reinhardt Seminar und gründete bereits 1993 das Theater Brauhaus in Hörmanns bei Litschau, wo er auch einen Großteil des Jahres lebt . Seine Regiearbeiten führten ihn durch ganz Österreich, aber auch nach Deutschland und Rumänien. 2007 gründete er das Schrammel.Klang.Festival in Litschau, der Geburtsstadt von Kaspar Schrammel. Von 2013 bis 2018 war er Intendant der Festspiele Stockerau, 2018 fand erstmals das von ihm kreierte Theaterfestival HIN & WEG. Tage für zeitgenössische Theaterunterhaltung in Litschau statt. Für seine innovative Arbeit wurde Stanek wiederholt ausgezeichnet: 1995 mit dem Kulturpreis des Landes Niederösterreich für Darstellende Kunst, 2008 mit dem „Litschower“ Kulturpreis der Stadt Litschau. 2012 war seine Theater Brauhaus Produktion „Die letzten der Menschlichkeit“ für den Theaterpreis Ne troy nominiert.
Das Schrammel. Klang.Festival wurde als Green Event mehrfach mit dem Preis „nach haltig gewinnen!“ des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus ausgezeichnet, 2018 erhielt er den Tourismuspreis Kategorie Ehrenpreis das Landes Niederösterreich. Zeno Stanek ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

Das 3. Theaterfestival HIN & WEG findet von 7. bis 16. August 2020 in Litschau statt. www.hinundweg.jetzt

Informationen-Fotos: maecenas, Mag. Brigitte Kössner, Skoff Initiativen Wirtschaft für Kunst Goldschmiedgasse 8 / Top 16, A 1 010 Wien www.maecenas.at