Litschau: Samstag, 09. November, 16.00 Uhr: Schmankerlschnapsen der Pfadfinder Litschau im Pfadfinderheim, Inselweg 6; Veranstalter: Alt-Pfadfinder Litschau, www.pfadfinder-litschau.at

Sonntag, 10. November

14:00 Uhr: „Alt, vergesslich, verwirrt, dement – was nun?“ – Vortrag von DGKP Lea Hofer-Wecer im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Litschau; ferner Informationen zu den Themen „Hörakustik“ und „Hörgeräte“ der Firma EDER Optik sowie Buffet des NÖ Pflege- und Betreuungszentrums Litschau; Veranstalter: Aktion „Gesund In Litschau“ (AGIL) in Kooperation mit dem NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Litschau

Sonntag, 17. November

16.00 Uhr: „Wenn`s Joahr umageht“ – Gedanken in Wort und Musik mit Nagerlsterz im Saal der Volksbank; Kartenverkauf: Tourismusbüro Litschau, Tel.: 02865/5385; Koordination: Ernst Köpl, Tel.: 0699/10660055 oder ernst.koepl@chello.at 

Sonntag, 24. November

10.00 Uhr: Zankerlschnapsen der FF Schlag im Feuerwehrhaus in Schlag; Veranstalter: FF Schlag

Freitag, 29. November

Ab 17.00 Uhr: Punschhütte auf dem Stadtplatz unterhalb der Kirche, Öffnungszeiten bis 22.12.2019: jeweils Do. – So. von 17.00 – 20.00 Uhr; Veranstalter: Litschauer G´schäftsleute

Samstag, 30. November

Ab 13:00 Uhr: VON HAUS ZU HAUS – Litschauer Advent am See
Abseits vom vielerorts üblichen Weihnachtskitsch werden den Besuchern stimmungsvolle Einblicke in die Litschauer Lebenswelten geboten.
Auf einer Flaniermeile rund um den idyllisch beleuchteten Stadtplatz führt der Weg von Haus zu Haus, von Einfahrt zu Einfahrt, von Tor zu Tor, um dann am Abend über die stimmungsvoll beleuchtete Seepromenade zum Herrenseetheater zu wandern, wo ab 19:00 Uhr im Schein brennender Feuerkörbe, umduftet von Weihnachtspunsch und warmen regionalen Schmankerln, vorweihnachtliche Musik und Literatur zu genießen ist.
Zum Adventauftakt warten Musik, Literatur, Punsch, Kekse und andere gute Sachen auf Sie – lebendige Krippe und Adventkranzweihe inklusive.

18.00 Uhr: Hl. Messe mit Adventkranzweihe

Informationen-Foto: Martina Kainz, Bürgerservice/Tourismusbüro, Stadtgemeinde Litschau, Stadtplatz 25, 3874 Litschau, Telefon: 02865/5385, m.kainz@litschau.at , www.litschau.at , www.waldviertelnord.at