Gmünd: Anette absolviert ihren Alltag zwischen Familie, Beruf und sonstigen Herausforderungen. Um ihren Pflichten gerecht zu werden, lässt sie ihre eigenen Bedürfnisse hintanstehen.
Die Einzigen, denen diese ständige Überforderung auffällt, sind Anni und Etti, die Anette zur Rede stellen. Doch Anette kann nicht verstehen, was die beiden wollen, ist sie es ja schon längst nicht mehr gewohnt, auf ihre inneren Stimmen zu hören.
Um Anette in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, suchen sie Bestätigung, und so findet sich plötzlich das Publikum in der Verantwortung, über die Handlungen von Anette zu entscheiden.
ROLLEN – BESETZUNG: Anni – Christa Grubauer, Etti – Michael Gallina, Anette – Sabine Solar, Hubert, ihr Ehemann – Peter Reiser,
Michaela, ihre Tochter – Sarah Traxler, Theobald Treiber, ihr Chef – Richard Waitz, Susi, ihre Kollegin – Petra Traxler, Davide – Alexander Catharin, Mann im Supermarkt – Martin Hofmann, Dame im Supermarkt – Regine Vögele.
TEAM: Regie – Georg Libowitzky, Leitung KUKUG – Petra Traxler, Kostüme – Brigitte Andrle, Helga Prinz, Technik, Aufbau – Martin Baumann, Gerald Winkler, Grafik – Reinhold Hartl-Gobl
Vielen Dank an:
Hörtechnik Hinrichs, Glaserei Eigenschink, Raiffeisenbank Oberes Waldviertel, WWV Steuerberatung, Leyrer & Graf Baugesellschaft, Druckerei Berger, ZET Zeilinger Fernsehtechnik, Stadtgemeinde Gmünd, Hartl-Gobl Grafik, Apotheke zum Auge Gottes, Brauerei Schrems, MGV Gmünd, Naturpark Blockheide, KJ Gmünd, Freiwillige Feuerwehr Gmünd-Eibenstein, Pfarre Gmünd St. Stephan, Pfadfindergruppe Gmünd, Schüsselwirt Gasthaus Traxler und allen helfenden Händen im Hintergrund.
ORT: 3950 Gmünd, Naturpark Blockheide, beim Teufelsbett, Bezirk Gmünd
Do 14., Fr 15., Sa 16., Do 21., Fr 22., Sa 23. Juni: Beginn jeweils 20:30 Uhr
Veranstalter-Fotos: Theatergruppe KUKUG – Kulturkulisse Gmünd
Eintritt: freie Spende, Info: +43-680-21 98 133