Und dann hat es Zoom gemacht!: – STERN XL Beiratssitzung Gmünd
Gmünd. Die NÖ Stadterneuerung XL in Gmünd startete mit der dritten Beiratssitzung ins zweite Stadterneuerungsjahr, diesmal wieder online. ExpertInnen unterstützen die Beiratssitzung mit wichtigen Tipps und Tricks. Der bisherige Verlauf der Landesaktion gestaltet sich sehr positiv und es wird an den verschiedensten Projekten gearbeitet, zwei Projekte wurden bereits umgesetzt.
Eine kurze Einführung in das Onlinetool Zoom reichte, um die dritte Beiratssitzung der NÖ Stadterneuerung XL in Gmünd zu starten. Moderiert wurde diese durch Theresa Gerstorfer, NÖ.Regional. Die Sitzung begann mit einem Rückblick auf die bisherigen Leistungen. Die Landesaktion beschäftigt Politik, Verwaltung und BürgerInnen nun schon seit einem Jahr. Passiert ist seither einiges.
Zwei Projekte, wie der Kinderspielplatz in Eibenstein und der Brunnen am Stadtplatz wurden bereits umgesetzt. „Die NÖ Stadterneuerung XL ist eine tolle Möglichkeit für uns, Projekte und Maßnahmen auf Schiene zu bringen. Wir haben noch einiges vor.“, betont Bürgermeisterin Helga Rosenmayer. Vier Themenschwerpunkte wurden für die Bearbeitung der Projekte gewählt. Die Schwerpunkte werden von Arbeitskreisen bearbeitet.
Dieses Jahr geht es vor allem um Mobilität und Wirtschaft. Neben einem neuen Beschilderungskonzept wird auch an der Initiative Leerstandsmanagement gearbeitet. Dazu gaben in der Beiratssitzung ExpertInnen der NÖ.Regional, sowie der Stadt Weitra Tipps und Tricks zur Planung und Umsetzung. Dies sind aber nicht die einzigen Projekte, die 2022 im Fokus stehen. Neben Grünraumgestaltungen sollen auch Maßnahmen für Radfahrer gesetzt werden. „Das neue Jahr bringt einiges zu tun. Wir sind motiviert und freuen uns auf erfolgreiche Projekte.“, beendet Alexander Berger, Vorsitzender des Beirates, die Sitzung.
Das dazu passende Pressefoto:
Produktives Arbeiten geht in Gmünd auch online.
Virginia Connolly, BA BSc, DI Theresa Gerstorfer, BSc, DI Elisabeth Wachter (alle NÖ.Regional), Bgm. Helga Rosenmayer, Harald Winkler, StADir. Horst Weilguni; MPA, Norbert Anderl, StR Reinhard Langegger, StR Jürgen Trsek, DI Clemens Köhler, StR Thomas Miksch, akad. VM, StR Ing. Alexander Berger (alle Stadtgemeinde Gmünd), Martin Hofmann, DI Peter Polatschek-Fries (NÖ.Regional), StR Ing. Wolfgang Walter (Stadtgemeinde Weitra)
(c) Theresa Gerstorfer/ NÖ.Regional
Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen:
DI Theresa Gerstorfer, BSc
Regionalberaterin
Mobil: 0676 88 591 343
theresa.gerstorfer@noeregional.at
NÖ Regional
NÖ.Regional.GmbH | Hauptregion Waldviertel
3910 Zwettl | Sparkassenplatz 1/2/3
www.noeregional.at
waldviertel@noeregional.at
T: 02822/21380