Heidenreichstein – Eisgarn: Der 53-jährige Edwin B. aus der Gemeinde Waldkirchen an der Thaya lenkte seinen PKW Jeep auf der LB 5 von Heidenreichstein kommend in Richtung Eisgarn.

Zur selben Zeit lenkte die 37-jährige Claudia B. aus der Gemeinde Reingers den PKW Mazda 5 in Gegenrichtung. In ihrem Fahrzeug befanden sich auch ihre 3 Kinder im Alter von 4, 8 und 12 Jahren. Auf Höhe von Strkm. 29,050 geriet Edwin B. vermutlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung mit seinem PKW auf den gegnerischen Fahrstreifen.

Claudia B. lenkte ihren PKW nach rechts aus um eine Frontalkollision zu verhindern. In weiterer Folge kam es noch zu einer heftigen Streifkollision der beiden Fahrzeuge.

Edwin B. fuhr nach dem Zusammenstoß noch ca. 400 Meter weiter, musste seine Fahrt jedoch infolge des abgerissenen linken Vorderrades beenden. Claudia B. und ihre 3 Kinder wurden mit der Rettung in das Krankenhaus Zwettl eingeliefert, konnten dieses jedoch nach ambulanter Behandlung wieder verlassen. Edwin B. wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt.

Die Fahrzeugbergung wurde von der FF Heidenreichstein durchgeführt. Die LB 5 musste in der Zeit von 15.30 bis 17.10 Uhr für den gesamten Fahrzeugverkehr gesperrt werden.

MfG
Landespolizeidirektion Niederösterreich
Bezirkspolizeikommando Gmünd
Manfred Huber, BezInsp
+43 59133 3400-305
Weitraer Straße 52, 3950 Gmünd
bpk-n-gmuend@polizei.gv.at
polizei.gv.at