Weitra: Das Team des W4.med Ordinationszentrums versucht sich im Rahmen von Diagnostik und Therapie im Sinne der Patienten immer weiter zu entwickeln.

Im Zuge dessen sind auch Vorsorgeuntersuchungen ein wichtiger Bestandteil in der Erhaltung der Gesundheit und Vorbeugung von Erkrankungen.
Diesem Credo folgend bietet der Orthopäde OA Dr. Stefan Karner ab sofort die Hüftsonographie für Säuglinge an.

Diese Untersuchung bietet durch Verwendung des Ultraschalls eine schmerzlose, strahlungsfreie und effiziente Möglichkeit, Reifungsstörungen des kindlichen Hüftgelenkes zu erkennen und bei Bedarf frühzeitig zu behandeln. So kann eine Unterstützung der Ausreifung der Hüftgelenkspfanne mittels Abspreizbehandlung erfolgen. Diese Nachreifung wird in weiterer Folge durch regelmäßige Ultraschallkontrollen überprüft.

Die Sonographie der Säuglingshüfte wird im Rahmen der Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen direkt nach der Geburt und in der 4. bis 7. Lebenswoche gemeinsam mit einer allgemeinen orthopädischen Untersuchung des Säuglings empfohlen und von der gesetzlichen Krankenversicherung bei Untersuchungen durch einen zertifizierten ausgebildeten Arzt abgegolten.

Diese Zertifizierung hat OA Dr. Stefan Karner durch Lehrgänge am Landesklinikum Stolzalpe, wo diese strukturierte Untersuchungsmethode durch Prof. Dr. Graf entwickelt wurde, und am für Kinderorthopädie spezialisierten Orthopädischen Spital Speising erworben. Somit wird diese angebotene Untersuchung gemäß den gültigen Kassentarifen rückerstattet.

Nähere Informationen gibt es auch auf www.w4med.at . Termine werden unter 0660/8577077 bereits entgegen genommen.

Foto (©W4.med Ordinationszentrum): Dr. Stefan Karner präsentiert die Hüftsonographie für Säuglinge.