Tulln: Die größte Gefahr für die Menschen stellen extreme Wetterlagen und Naturkatastrophen dar.
Das geht aus dem aktuellen „Global Risk Report“ des Weltwirtschaftsforums hervor, der jetzt veröffentlicht wurde. Sie sind demnach noch bedrohlicher als Kriege.
Ob die außergewöhnlichen Schneefälle im Mostviertel oder Starkregenereignisse im letzten Jahr schon Boten dieser Wetterextreme sind, kann niemand mit Sicherheit sagen. Aber sicher ist, dass wir immer öfter mit solchen Extremen und Naturkatastrophen zu tun haben werden.
Der einzelne Bürger, die einzelne Bürgerin kann diese Katastrophen nicht verhindern. Aber jeder kann darauf vorbereitet sein und so die persönlichen Auswirkungen geringer halten.
Ob Hochwasser, Starkregen, extremer Schneefall, Stromausfall, Lawinengefahr – wer auf diese Situationen eingestellt ist und die richtigen Vorbereitungen getroffen hat, ist im Ernstfall einfach dran.
Die ExpertInnen des NÖZSV haben die richtigen Tipps und Hilfestellungen. Wenden Sie sich rechtzeitig an den Zivilschutzbeauftragten in Ihrer Gemeinde oder an den NÖ Zivilschutzverband. Kontaktdaten und Infos finden Sie unter www.noezsv.at
Informationen: Wittmann Markus, Pressesprecher, Niederösterreichischer Zivilschutzverband, Langenlebarnerstrasse 106, 3430 Tulln, www.noezsv.at