Bezirk Gmünd: Am 11. Mai 2019 unterzogen sich nach wochenlanger Ausbildung, wieder mehrere Mitglieder aus dem Bezirk Gmünd im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der Prüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (Feuerwehrmatura).

Es galt folgende Disziplinen erfolgreich zu absolvieren: * Ausbildung in der Feuerwehr * − Berechnen – Ermitteln – Entscheiden * − Brandschutzplan * − Formulieren und Geben von Befehlen * − Fragen aus dem Feuerwehrwesen * − Führungsverfahren * − Praktische Einsatztätigkeiten * − Verhalten vor einer Gruppe

Um 16:30 Uhr durften dann 13 Mitglieder aus dem Bezirk Gmünd das „Goldene Feuerwehrleistungsabzeichen“ in Empfang nehmen . Bezirkskommandant Dangl und Abschnittskommandant Zechmann sowie Bürgermeister Strondl waren vor Ort und gratulierten .

Die Feuerwehrmatura wurde von folgenden Mitgliedern erfolgreich bestanden: * Werner Graf – FF St.Wolfgang – 10. Gesamtrang, * Roland Poiss – FF Großpertholz, * Thomas Back, FF Großpertholz, * Stefan Neunteufel – FF Großpertholz, * Natascha Zwingenberger – FF Großwolfgers, * Markus Zwingenberger – FF Großwolfgers,* Matthias Seidl – FF Großwolfgers, * Daniel Müllner – FF Albrechts, * Martin Strondl – FF Albrechts, * Benjamin Thor – FF Albrechts, * David Zechmann – FF Albrechts, * Wolfgang Fuchs – FF Albrechts,* Peter Kaineder – FF Heinrichs.

Im Bild von links: LFR Erich Dangl, Bewerter Franz Mürwald, Bewerter Hanes Müllner, Roland Poiss, Bewerbsleiter Markus Schuster, Thomas Back, Bewerter Herbert Kössner, Stefan Neunteufel, Natascha Zwingenberger, Matthias Seidl, Bewerbsleiterstv Roland Pachtner, Markus Zwingenberger, Martin Strondl, Benjamin Thor, Landeskdt Dietmar Fahrafellner, Daniel Müllner, Wolfgang Fuchs, David Zechmann, BR Franz Zechmann, Werner Graf, Peter Kaineder Heinrichs

Informationen-Foto: Bezirksfeuerwehrkommandant Erich Dangl, Landesfeuerwehrrat, 3943 Schrems, Niederschrems 45, www.bfkdo.gmuend.at