Amaliendorf: Die FF-Amaliendorf wurde am 12.10.2018 um 16.31 Uhr zu einem Einsatz alarmiert.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Wohnwagen bereits in Vollbrand.

Durch den raschen Löschangriff der FF Amaliendorf

konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Waldgebiet verhindert werden.

Die weiteren alarmierten Feuerwehren Seyfrieds, Langegg und Schrems wurden bei diesem Einsatz nicht mehr benötigt.

Alarmiert wurden: FF Amaliendorf, FF Seyfrieds, FF Langegg, FF Schrems, Rettungs-Team sowie die Exekutive.

Informationen-Fotos: LM Hermann Zibek, Sachbearbeiter web, Feuerwehr Amaliendorf, 3872 Amaliendorf – Aalfang, www.ff-amaliendorf.at  

Polizeibericht:
Am 12.10.2018, gegen 16.35 Uhr bemerkte ein 55-Jähriger aus der Gemeinde Amaliendorf-Aalfang, dass ein im angrenzenden Garten seines Wohnhauses abgestellter alter Wohnwagenanhänger in Vollbrand stand.

Er alarmierte daraufhin die Feuerwehr. Die Feuerwehren Amaliendorf, Syfrieds und Langegg konnten den Brand innerhalb kurzer Zeit löschen. Der Wohnwagenanhänger brannte zur Gänze aus, außerdem wurden rund 200 m² Wiesenfläche, sowie mehrere Bäumen und Thujen vernichtet.

Im Zuge der Erhebungen konnten 2 strafunmündige Burschen ausgeforscht werden, welche in dem alten Wohnwagen „zündelten“, wodurch dieser in Brand geriet.

Menschen bzw Tiere kamen durch den Brand nicht zu Schaden.

Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt, dürfte jedoch durch eine Versicherung gedeckt sein.

Informationen: Strondl, ChefInsp., BPK Gmünd